Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]
Nachlass C. Th. Deichmann, Köln, und anderer Besitz: Meissener Porzellan der Frühzeit, europäisches und ostasiatisches Porzellan (Familie Verte und Familie Rose) ... Orientteppiche ; die Gegenstände aus dem Nachlaß Deichmann sind im Katalog durch ein vorgesetztes Sternchen bezeichnet ; [Versteigerung: Freitag, 6., Samstag, 7., Montag, 9. Mai 1932] (Katalog Nr. 336) — Köln, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5737#0049
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ostasiatische Kunst

799 Schränkchen en miniature, ganz aus Bernstein, mit Elfenbeinverzierungen.
Tabernakelartiger Aufbau mit Schieblädchen und Türchen. Als Aufsatz
Kruzifixus. Deutsch, um 1700. H. 34.

800 Bronzelöffel mit geschnitztem Buchsbaumgriff, als Bekrönung männlicher
/•^Kopf. 17. Jahrhundert. L. 17.

801 Brettstein, Holz, mit Stückrelief: Bildniskopf der Herzogin Amalie von
a Sachsen, Markgräfin von Brandenburg. Am Rand Umschrift. 16. Jahrhundert.

(Aus Sammlung Sanna.) Dm. 5.

802 Rechteckige Platte aus Kehlheimer Stein. Die Vorderfläche mit Wappen in
flachem Schnitt. 18. Jahrhundert. H. 24, B. 17,5.

803 Zwei kleine Reliefs aus Kehlheimer Stein: Damenbildnis und Bildnis eines
Offiziers.

804 Rundes Terrakotta-Relief: Bildniskopf Benjamin Franklin. Am Büsten-
abschnitt signiert: NINI, 1777. Dm. 11.

.' ' 805 Tonbüste: Voltaire. H. 24.

806 Ledergeschnittene Dolchscheide mit Darstellung einer Stierjagd. 18. Jahr-
hundert. L. 29.

Ostasiatische Kunst

807 Paar kleine Vasen aus grünem und grauem Jade, von ganz flacher Amphora-
form, allseitig geschnitten mit Bordüren und Ornamenten. Blackwood-Unter-

V J sätze. H. 10.

808 Zweihenkeliger Becher aus braun gemasertem Jade. Die Henkel ornamental
geschnitten, die Wandung mit geritzten Blumen. Holzuntersatz. China,
Ming. H. 4,5.

809 Figürliche Schnitzerei in Chalcedonstein: Frau mit Korb zwischen Kiefer-
stämmen. Holzuntersatz. China. H. 15.

810 Kleines Gefäß aus Karneol, geschnitten mit einem Drachen in hohem
Relief. China. H. 4.

811 Gürtelschließe aus grauem Jade, verziert mit Drachen in durchbrochenem
Schnitt. China. L. 13.

812 Fohundfigur in Amethyst geschnitten, auf Fußplatte stehend. China. H. 8.

813 Vase aus Bergkristall. Form einer Kürbisflasche mit starkplastischen, teil-
weise freigeschnittenen Ranken. China, 18. Jahrhundert. H. 15,5.

814 Figur aus Bergkristall. Stehender Sennin, Pfirsichzweig über der Schulter
tragend. China. 18. Jahrhundert. Holzsockel. H. 17.

815 Liegender Hirsch aus Jade, hellgrau mit dunkelgrauem Flecken. China. H. 9.

816 Kleines Deckelgefäß aus Karneol, geschnitten mit Zweigen und Blüten in
Relief. Auf dem Deckel ein Vogel. H. 8.

817 Chinesische Koralienschnitzerei: Frau mit Korb. H. 7.

48
 
Annotationen