Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]
Nachlass C. Th. Deichmann, Köln, und anderer Besitz: Meissener Porzellan der Frühzeit, europäisches und ostasiatisches Porzellan (Familie Verte und Familie Rose) ... Orientteppiche ; die Gegenstände aus dem Nachlaß Deichmann sind im Katalog durch ein vorgesetztes Sternchen bezeichnet ; [Versteigerung: Freitag, 6., Samstag, 7., Montag, 9. Mai 1932] (Katalog Nr. 336) — Köln, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5737#0063
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Orient-Teppiche, Dekorationen usw.

1096 Mahal. 250X300.

1097 Turkbaff. 610X390.

1098 Bergamo. 280X120.

1099 Bochara. 165X125.

1100 Mesched. 135X105.

1101 Mahal. 360X255.

1102 Heris. 560X330.

1103 Kirman. 265X355.

1104 Perserbrüeke. 200X126.

1105 Heris. 300X350.
*1106 Sumak. 95X270.

1107 Kabistan. 188X128.
*1108 Bidjar. 315X500.

1109 Derbent. 335X175.

1110 Mahal. 110X115.
IUI Täbris. 366X277.

1112 Kasak. 345X95.

1113 Karabagh. 180X300.

1114 Dagestan. 120X280.

1115 Kasak. 118X235.

1116 Gebelteppich.

1117 Sehiras. 135X275.
1117aSedjordes. 127X200.

1118 Kasak. 330X135.

1119 Bochara. 315X215.
1119aTäbris. 280X370.

1120 Kabristan. 265X127.

1121 Anatol. 185X135.

*1122 Bahnenteppich. 350X700.
*1123 Deutscher Smyrna. 155X360.
*1124 Bahnenteppich. 340X600.

*1125 Roter Veloursläufer. Drei Stücke. B. 105, L. 900, 775 und 400 cm.
*1126 Haargarnläufer. Vier Stücke. B. 67, L. 780, 700, 330 und 210 cm.
*1127 Zwei Strohmatten.
*1128 Strohteppich. 135X180.
 
Annotationen