rau; Drehrillen, außen Drehfurchen; Bruch geschich-
tet, geklüftet; mit Quarzsand und untergeordnet dun-
klem Gesteinsgrus gemagert; Korngr. 3, max. 8; Härte 3.
Befund 21 (Phase 3b)
Warengruppe Ca
Abb. 104,1; FNr. 3541/2
RS; geschwungen ausbiegender, verdickter Rand mit
flach gerundetem Abschluss - Formengruppe 9; über
schwach einbiegender Wandung; Randdm. 140 mm;
Wandst. 3,5 mm; außen orange, innen orangebeige,
Bruch orange; Oberfläche leicht kreidig, rau; schwa-
che Drehrillen; Bruch geklüftet; mit Quarzsand und
untergeordnet verschiedenem Gesteinsmaterial gema-
gert; Korngr. 4, max. 18; Härte 2.
Befund 671 (Phase 3b)
Abb. 104,2; FNr. 612/1
RS; leicht abknickend ausbiegender, innen leicht hohl-
gekehlter Rand mit leicht verdicktem, gerade abgestri-
chenem Abschluss - Formengruppe 11; über ein-
biegender Wandung; Randdm. 100 mm; Wandst. 5 mm;
außen und innen orangehellgrau, Bruch orangegrau;
Oberfläche rau; schwache Drehrillen; Bruch geklüftet;
mit Quarzsand und untergeordnet dunklem Gesteins-
material gemagert; Korngr. 3, max. 12; Härte 3.
Befund 112 (Phase 3b)
Abb. 104,3; FNr. 3263
RS; ausbiegender, leicht verdickter, innen hohlgekehl-
ter Rand mit flach gerundetem Abschluss - Formen-
gruppe 15; Randdm. 120 mm; Wandst. 5,5 mm; außen
und innen orange; Bruch orangegrau; Oberfläche rau;
Drehrillen; Bruch geklüftet; mit Quarzsand und ver-
schiedenem Gesteinsmaterial gemagert; Korngr. 4,
max. 14; Härte 2.
Befund 669 (Phase 3b)
Abb. 104,4; FNr. 1155
RS; abknickend ausbiegender, verdickter, innen zwei-
fach gekehlter Rand mit gerundetem Abschluss -
Formengruppe 20; über schwach einbiegender Wan-
dung; Randdm. 140 mm; Wandst. 4 mm; außen,
innen und Bruch orange; Oberfläche leicht rau;
Drehrillen; Bruch geklüftet; mit Quarzsand und
untergeordnet Schamott und dunklem Gesteinsma-
terial gemagert; Korngr. 1,5, max. 5; Härte 3; außen
schwarze Verkrustungen.
Befund 112 (Phase 3b)
Abb. 104,5; FNr. 1421
BS; Linsenboden; Bodendm. ca. 80 mm; Wandst.
5 mm; außen orangerot, innen orange, Bruch oran-
gegrau; Oberfläche rau; außen schwache Wischril-
len, innen Fingerabdrücke; Bruch geklüftet; mit
Quarzsand und untergeordnet Schamott? und ver-
schiedenem Gesteinsmaterial gemagert; Korngr. 3,5,
max. 12; Härte 2-3.
Befund 154 (Phase 3a)
Abb. 104,6; FNr. 3090
BS; innen gekehlter Grapenfuß mit ovalem Quer-
schnitt; außen orangerot, Bruch rotorange; Oberfläche
rau; Bruch geklüftet; mit Quarzsand und untergeord-
net dunklem Gesteinsmaterial gemagert; Korngr. 4,
max. 8; Härte 3.
Befund 671 (Phase 3b)
Abb. 104,7; FNr. 523/2
BS; Flachboden mit ausbiegender Wandung; Bo-
dendm. 80 mm; Wandst. 5 mm; außen, innen und
Bruch orange; Oberfläche leicht rau, außen rissig;
innen ausgeprägte Drehrillen, außen geglättet; Bruch
geklüftet, geschichtet; mit Quarzsand und untergeord-
net verschiedenem Gesteinsmaterial und Schamott
gemagert; Korngr. 3, max. 10; Härte 3; außen weiße
Ablagerungen.
Befund 90 (Phase 3b)
Warengruppe Cb
Abb. 104,8; FNr. 2222
RS; ausbiegender Rand mit flach gerundetem Ab-
schluss-Formengruppe 6?; Randdm. 120 mm; Wandst.
6 mm; außen orangerot, innen und Bruch orange;
Oberfläche rau; schwache Drehrillen; Bruch geschich-
tet, geklüftet; mit verschiedenem Gesteinsmaterial und
untergeordnet Quarzsand und Schamott gemagert;
Korngr. 5,5, max. 15; Härte 2-3.
Befund 129 (Phase 3a)
Abb. 104,9; FNr. 2220
RS; geschwungen ausbiegender, leicht verdickter Rand
mit gerundetem Abschluss - Formengruppe 8; über
einbiegender Wandung; Randdm. 100 mm; Wandst.
4 mm; außen, innen und Bruch orangerot; Oberfläche
rau; schwache Drehrillen und -furchen; Bruch geklüf-
tet; mit dunklem Gesteinsmaterial und untergeordnet
verschiedenem Gesteinsmaterial und Quarzsand
gemagert; Korngr. 6, max. 15; Härte 2; außen Rußspu-
ren, innen schwarzbraune Verkrustungen.
Befund 166 (Phase 3a)
Abb. 104,10; FNr. 249/1
RS; leicht abknickend/geschwungen ausbiegender,
leicht verdickter Rand mit unsymmetrisch gerundetem
Abschluss - Formengruppe 8; über einbiegender Wan-
dung; Randdm. 120 mm; Wandst. 4 mm; außen beige-
orange, innen orange, Bruch orangehellgrau; Oberflä-
che rau; Bruch geklüftet; mit dunklem Gesteinsmate-
rial und untergeordnet rotbraunem Gesteinsmaterial
und Schamott gemagert; Korngr. 4, max. 18; Härte 2;
außen Rußspuren.
Befund 90 (Phase 3b)
Abb. 104,11; FNr. 1296
RS; abknickend ausbiegender, leicht verdickter (innen
leicht hohlgekehlter) Rand mit verdicktem, gerade
abgestrichenem Abschluss - Formengruppe 13; über
einbiegender Wandung; Randdm. 100 mm; Wandst.
4 mm; außen und innen orange, Bruch orangegrau;
Oberfläche rau; schwache Drehrillen, Bruch geklüftet;
mit dunklem Gesteinsmaterial und untergeordnet
Quarzsand und verschiedenem Gesteinsmaterial ge-
magert; Korngr. 4, max. 11; Härte 3; außen schwarze
Verkrustungen.
Befund 301 (Phase 3b)
549
tet, geklüftet; mit Quarzsand und untergeordnet dun-
klem Gesteinsgrus gemagert; Korngr. 3, max. 8; Härte 3.
Befund 21 (Phase 3b)
Warengruppe Ca
Abb. 104,1; FNr. 3541/2
RS; geschwungen ausbiegender, verdickter Rand mit
flach gerundetem Abschluss - Formengruppe 9; über
schwach einbiegender Wandung; Randdm. 140 mm;
Wandst. 3,5 mm; außen orange, innen orangebeige,
Bruch orange; Oberfläche leicht kreidig, rau; schwa-
che Drehrillen; Bruch geklüftet; mit Quarzsand und
untergeordnet verschiedenem Gesteinsmaterial gema-
gert; Korngr. 4, max. 18; Härte 2.
Befund 671 (Phase 3b)
Abb. 104,2; FNr. 612/1
RS; leicht abknickend ausbiegender, innen leicht hohl-
gekehlter Rand mit leicht verdicktem, gerade abgestri-
chenem Abschluss - Formengruppe 11; über ein-
biegender Wandung; Randdm. 100 mm; Wandst. 5 mm;
außen und innen orangehellgrau, Bruch orangegrau;
Oberfläche rau; schwache Drehrillen; Bruch geklüftet;
mit Quarzsand und untergeordnet dunklem Gesteins-
material gemagert; Korngr. 3, max. 12; Härte 3.
Befund 112 (Phase 3b)
Abb. 104,3; FNr. 3263
RS; ausbiegender, leicht verdickter, innen hohlgekehl-
ter Rand mit flach gerundetem Abschluss - Formen-
gruppe 15; Randdm. 120 mm; Wandst. 5,5 mm; außen
und innen orange; Bruch orangegrau; Oberfläche rau;
Drehrillen; Bruch geklüftet; mit Quarzsand und ver-
schiedenem Gesteinsmaterial gemagert; Korngr. 4,
max. 14; Härte 2.
Befund 669 (Phase 3b)
Abb. 104,4; FNr. 1155
RS; abknickend ausbiegender, verdickter, innen zwei-
fach gekehlter Rand mit gerundetem Abschluss -
Formengruppe 20; über schwach einbiegender Wan-
dung; Randdm. 140 mm; Wandst. 4 mm; außen,
innen und Bruch orange; Oberfläche leicht rau;
Drehrillen; Bruch geklüftet; mit Quarzsand und
untergeordnet Schamott und dunklem Gesteinsma-
terial gemagert; Korngr. 1,5, max. 5; Härte 3; außen
schwarze Verkrustungen.
Befund 112 (Phase 3b)
Abb. 104,5; FNr. 1421
BS; Linsenboden; Bodendm. ca. 80 mm; Wandst.
5 mm; außen orangerot, innen orange, Bruch oran-
gegrau; Oberfläche rau; außen schwache Wischril-
len, innen Fingerabdrücke; Bruch geklüftet; mit
Quarzsand und untergeordnet Schamott? und ver-
schiedenem Gesteinsmaterial gemagert; Korngr. 3,5,
max. 12; Härte 2-3.
Befund 154 (Phase 3a)
Abb. 104,6; FNr. 3090
BS; innen gekehlter Grapenfuß mit ovalem Quer-
schnitt; außen orangerot, Bruch rotorange; Oberfläche
rau; Bruch geklüftet; mit Quarzsand und untergeord-
net dunklem Gesteinsmaterial gemagert; Korngr. 4,
max. 8; Härte 3.
Befund 671 (Phase 3b)
Abb. 104,7; FNr. 523/2
BS; Flachboden mit ausbiegender Wandung; Bo-
dendm. 80 mm; Wandst. 5 mm; außen, innen und
Bruch orange; Oberfläche leicht rau, außen rissig;
innen ausgeprägte Drehrillen, außen geglättet; Bruch
geklüftet, geschichtet; mit Quarzsand und untergeord-
net verschiedenem Gesteinsmaterial und Schamott
gemagert; Korngr. 3, max. 10; Härte 3; außen weiße
Ablagerungen.
Befund 90 (Phase 3b)
Warengruppe Cb
Abb. 104,8; FNr. 2222
RS; ausbiegender Rand mit flach gerundetem Ab-
schluss-Formengruppe 6?; Randdm. 120 mm; Wandst.
6 mm; außen orangerot, innen und Bruch orange;
Oberfläche rau; schwache Drehrillen; Bruch geschich-
tet, geklüftet; mit verschiedenem Gesteinsmaterial und
untergeordnet Quarzsand und Schamott gemagert;
Korngr. 5,5, max. 15; Härte 2-3.
Befund 129 (Phase 3a)
Abb. 104,9; FNr. 2220
RS; geschwungen ausbiegender, leicht verdickter Rand
mit gerundetem Abschluss - Formengruppe 8; über
einbiegender Wandung; Randdm. 100 mm; Wandst.
4 mm; außen, innen und Bruch orangerot; Oberfläche
rau; schwache Drehrillen und -furchen; Bruch geklüf-
tet; mit dunklem Gesteinsmaterial und untergeordnet
verschiedenem Gesteinsmaterial und Quarzsand
gemagert; Korngr. 6, max. 15; Härte 2; außen Rußspu-
ren, innen schwarzbraune Verkrustungen.
Befund 166 (Phase 3a)
Abb. 104,10; FNr. 249/1
RS; leicht abknickend/geschwungen ausbiegender,
leicht verdickter Rand mit unsymmetrisch gerundetem
Abschluss - Formengruppe 8; über einbiegender Wan-
dung; Randdm. 120 mm; Wandst. 4 mm; außen beige-
orange, innen orange, Bruch orangehellgrau; Oberflä-
che rau; Bruch geklüftet; mit dunklem Gesteinsmate-
rial und untergeordnet rotbraunem Gesteinsmaterial
und Schamott gemagert; Korngr. 4, max. 18; Härte 2;
außen Rußspuren.
Befund 90 (Phase 3b)
Abb. 104,11; FNr. 1296
RS; abknickend ausbiegender, leicht verdickter (innen
leicht hohlgekehlter) Rand mit verdicktem, gerade
abgestrichenem Abschluss - Formengruppe 13; über
einbiegender Wandung; Randdm. 100 mm; Wandst.
4 mm; außen und innen orange, Bruch orangegrau;
Oberfläche rau; schwache Drehrillen, Bruch geklüftet;
mit dunklem Gesteinsmaterial und untergeordnet
Quarzsand und verschiedenem Gesteinsmaterial ge-
magert; Korngr. 4, max. 11; Härte 3; außen schwarze
Verkrustungen.
Befund 301 (Phase 3b)
549