Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
25
4. Triticum polonicum. Polnischer Weizen.


Spica laxa, aristata, alba, velutina.
Aehre schlaff, gegrannt, weife, sammtartig.

Sammtartiger polnischer Weizen.
Triticum polonicum. Lagasc. nov. gener. et spec. plant, pag. 6. N'° 96. = Var. A. spica compressa, aristata, villosa.
Seringe mel. bot. pag. in. = Lamarck in seiner Encyclopaedie meth. erwähnt dieser Abart, am Schlüsse der Beschreibung von
Triticum polonicum Tom. II. pag. 5 5g. mit diesen Worten : quelquesois eucore ses calices sont partout pubescens.
Franz. Ble de Pologne h epis velus.
Span. Trigo de Polonia.
Tab. V. Fig. B. Aehre. D. Aehrchen. b. 1. Kelchspelze. 2. Aeufeere Blumenspelze. 3. Innere Blu-
menspelze. 4- Samen. 5. Querdurchschnitt des Samens.
Der sammtartige polnische Weizen ist dem polnischen Weizen (Abart A.) gleich, und unter-
scheidet sich von demselben nur durch behaartere Reichspelzen und kleinere Samen, die mit dem
des polnischen Weizens, Abart E, Aehnlichkeit haben. Lagasca hat ihn genau beschrieben und
angegeben, dafe er in mehreren Gegenden Spaniens angebaut wird. In unserm Klima ist er etwas
empfindlicher als der polnische Weizen A, und ist desfalls noch weniger zum Anbau zu empfehlen.
Ein Mäfechen Samen vom Jahrgang 1823, wog 1 Pfund 6 Loth Kölner Markgew.

4. Triticum polonicum. Polnischer Weizen.
( Spica laxa, submutica, alba, glabriuscula.
C Aehre schlaff, etwas gegrannt, weife, beynahe glatt.
Halbgegrann ter polnischer Weizen.
Tab. V. Fig. B. Aehre. E. Aehrchen. c. 1. Kelchspelze. 2. Aeufeere Blumenspelze. 3. Innere Blümen-
spelze. 4- Samen. 5. Querdurchschnitt des Samens.
Halm 3% bis 4 Fufe hoch, markig, rund, gestreift, gelblichweife. Blätter % Zoll breit, 6bis
7 Zoll lang. Aehre 5 bis 6 Zoll lang, schlaff, vierseitig, zusammengedrückt, gleichbreit, nach oben
zugespitzt. Spindel lang gegliedert, nicht sehr zusammengedrückt, weife, glatt, an den Gelenken
bartig. Aehrchen 20 bis 24, 1 bis 1% Zoll lang, % Zoll breit, zwey- bis dreysamig, kurzgegrannt.
Kelchspelze 1 Zoll lang, zusammengedrückt, schief, die Seitenwände mit 5 der Länge nach lau-
senden erhabenen Streifen, zweyzahnig, der eine Zahn gröfeer als der andere. Aeufsere Blumen-
spelze so lang als die Kelchspelze, kurz gegrannt, zusammengedrückt, mit vielen der Länge nach
laufenden Streisen. Innere Blumenspelze V2 Zoll lang, dünnhäutig, feinhaarig, breit, den Samen
halb einschliefeend. Grannen % bis 2 Zoll lang, aufrecht. Samen lang, schmal, zugespitzt, glatt,
gefurcht, hell, graulichweife und glasig.
Der halbgegrannte polnische Weizen wird über Sommer gebaut und reist 8 Tage später als die
vorhergehenden polnischen Weizen; er verlangt ein warmes Klima und guten Boden, eignet sich aber
nicht zum Anbau sür unsere Gegenden,
Ein Mäfechen Samen vom Jahrgang 1823, wog 1 Pfund 1134 Loth Kölner Markgew.
4- Triticum Polonicum. Polnischer Weizen.
g C Spica compacta, submutica, alba, glabra.
\ Aehre dicht, halbgegrannt, weife, glatt.
Kolbenartiger polnischer Weizen.
Triticum Cevallos. Lagasca uov. gener. et spec. plant, pag. 6. = Roemer et Schult. II. pag. 764. ö)
Span. Trigo Moro.
*) Die kolbenartigen dichten Aehren sind nicht beständig, sie werden öfters länger und kommen alsdann dem polnischen Weizen Ahart A. gleich.
7
 
Annotationen