Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schneidmüller, Bernd [Begr.]; Weinfurter, Stefan [Begr.]; Peltzer, Jörg [Bearb.]; Schwedler, Gerald [Bearb.]; Töbelmann, Paul [Bearb.]
Politische Versammlungen und ihre Rituale: Repräsentationsformen und Entscheidungsprozesse des Reichs und der Kirche im späten Mittelalter — Mittelalter-Forschungen, Band 27: Ostfildern, 2009

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34740#0290

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Herausgeber
Dr. Jörg Peltz er ist Leiter der
Forschungsgruppe »Rang und Ordnung /
rank« an der Universität Heidelberg.
Dr. Gerald Schwedler istwissen-
schaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für
Geschichte des Mittelalters, Schwerpunkt
Frühmittelalter/Hilfswissenschaften an der
Universität Zürich.
Paul Töbelmann M.A. istwissen-
schaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungs-
bereich 619 >Ritualdynamik< der Universität Auf Hof- und Reichstagen sowie Konzilien und Kirchenversammlungen des späten Mittelalters wur-
Heidelberg. den zweifelsohne Entscheidungen großer Tragweite getroffen. Doch welche Rolle kam hier den for-
malen Aspekten wie Sitz- und Rangordnungen, Ritual und Zeremoniell zu? Die Beiträge dieses Bandes
widmen sich diesen Fragen auf drei Ebenen: Erstens auf der Ebene der Akteure in ihren hierarchischen
bzw. wechselseitigen Verhältnissen und deren Auswirkung auf die Organisation der politischen
Versammlung. Zweitens gilt der Blick der Ebene des inhaltlichen Geschehens, richtet sich also auf die
Prozesse, die auf einer politischen Versammlung ablaufen. Drittens werden personale Stellvertretung
von Einzelpersonen wie auch des ganzen Gemeinwesens im Hinblick auf die Demonstration von
Ansprüchen und Vorrechten untersucht. Damit sollen Form und Funktionsweise von Repräsentation
auf politischen Versammlungen bestimmt werden.

Abbildung auf dem Schutzumschlag:
Darstellung Karls VI. von Frankreich in einer Gerichtssitzung,
gemalt von Pierre Favre, aus dem »Münchner Boccaccio«
(München, Bayerische Staatsbibliothek, Cod. Gail. 6, fol. 2v).
Schutzumschlag:
Finken & Bumiller, Stuttgart

.0
DIESES PRODUKT WURDE IN DEUTSCHLAND HERGESTELLT FSC
Mix
ISBN 978-3-7995-4278-4
 
Annotationen