Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
172

Siebentes Kapitel.

Siebentes Kapitel.
Carcassonne und Toulouse.
Französische Lokalwagen und Reisende. Fernsichten auf Pyrenäen und Cevennen.
Weinlese. Landwirthschaftlicher Charakter der Gegend. Einfahrt in Carcas-
sonne. Anlagen am Canal. Die Neustadt. Wanderung zur Cits. Eine in-
teressante Bekanntschaft. Die Cits und ihre Mauern. Das Grafenschloß. Hi-
storischer Rückblick. Die Vicomtes von Carcassonne. Das Kreuzheer. Simon
von Montfort und der gewaltsame politische und religiöse Umschwung. Die
Kathedrale St. Nazaire. Äußeres. Innerer Glanz. Erbauungszeit. Angrän-
zende Ruinen. Restauration. Die Diligence nach Toulouse. Ein politisiren-
der Weinhändler. Gespräch über Fr. Ang. Wolf. Die Pyrenäenkette. Nähere
Umgebung. Castelnaudary. Villeneuve. Toulouse. Moderner Comfort. Die
Gebäude am Place du Capitole. Ein eleganter Cafs. Das Theater. Zeit
der Debüts. Ein Drama. Die elegante Gesellschaft der Boulevards. Schöne
Frauen. Tageswanderung. Das römische Capitol. Ausdehnung der römi-
schen Stadt. Das Apolloheiligthum. Das moderne Capitol nnd die Capi-
touls. Lokale Geschiedenheit von Cits und Bourg. Historischer Rückblick. Die
Blancs und Noirs. Die zahlreichen Faurbourgs. Das Capitol nnd die Jeur
Floraur. Handwerklicher Charakter der Cits. Die hohen Schulen im Bourg.
La Daurade. Die Garonne. Die Aussicht vom Quai. Militärischer Cha-
rakter. Le Chateau Narbonnais. Das Parlament von Toulouse. Renaissance-
gebäude. La Dalbade und der Albigenserkrieg. Mönchsorden. Das Museum
im Augustinerkloster. Klvsterhof. Antikes. Römische Bildung in Toulouse.
Mittelalterliche Grabdenkmäler. Gemäldegalerie. Die Kathedrale St. Etienne.
St. Cernin. Martyrium des Heiligen. Notre Dame du Taur. Romanischer
Musterbau.

Das von den Pyrenäen herab gezogene Ungewitter, welches mich
vor Narbonne überfallen und/ wie die Zeitungen berichteten/ auf dem
Meere sehr bedeutende Unglücksfälle zur Folge gehabt hatte, hinterließ
noch eine empfindliche Kälte und scharfen Wind, als ich in Narbonne
endlich nach vergeblichen Versuchen die nach Toulouse gehende Postdili-
gence zu benutzen/ einen Cabrioletplatz im Omnibus erhielt und bei im-
mer hellerem Sonnenschein die Fahrt nach dem Westen, von den Ufern
des mittelländischen Meeres zu denen des atlantischen Oceans antrat.
 
Annotationen