Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph; Wiese, Johann Baptist [Bearb.]
Evangelisches Perl christkatholischer Lehr: das ist: Vollständige, in der Vernunft und göttlicher Schrift in unfehlbaren Kirchensätzen und heiligen Vätern, auch in katholischen Gebräuchen und bewährten Begebenheiten gegründete Glaubens- und Sitten-Unterrichtungen eines apostolischen Lehrers, sowohl zum nützlichen Gebrauch der Herren Seelsorgern, Predigern und Controversisten, als auch aller wahrhaft-frommen Christen und Standespersonen, in Form fürtreflich- gelehrt- doch leicht- begreiflichen Gesprächen in fünf Theilen (Erster Theil) — Heidelberg: gedruckt und zu haben, bei Joh. Bapt. Wiesen, Universitäts-Buchdrucker, 1782 [VD18 90778618]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49049#0212

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
T78 Erstes Hüuptst. g. Gespräch. 2. Absatz
meinschaft der Heiligen, io. Ablaß der Sünden.
11. Auferstehung des Fleisches. 12. Und ein ewi-
ges Leben. Amen.
2. Fr. Haben die Unkatholischen auch diese
zwölf Artikel? A. Dem Buchstaben nach haben
sie solche auch, ausgenommen in dem ytcn lassen
sie das Wort, allgemeine Kirche, aus, wie-
wohl solches die heil. Apostel, ausdrücklich und
eigentlich dazu gesetzt, und in dem griechischen,
hebräischen, und lateinischen Texte allezeit also ge-
sprachen und gcbethet worden, wie es die mal-
ten' Bücher und Schriften bezeugen; nichtsdesto-
weniger sagen die Unkatholischen nur eine heilige
christliche Kirche; dem Verstände aber, und der
Auslegung nach haben sie solche zwölf Artikel
ganz anders, als wir, und also haben es auch
alle Ketzer gemacht, nämlich: die Arianer, Ne-
storianer, Novatianer, und dergleichen mehr,
welche alle zwar dem Buchstaben nach, die näm-
lichen zwölf Artikel des Glaubens gehabt, aber
dennoch keine Rechtgläubigen waren, weil sie sol-
che ganz anders, als die katholische Kirche, aus-
gelegt haben.
Z. Fr. Worin» besteht die Summa und
Innhast dieser zwölf Artikel? A. Darinn, daß
ein Christcnmensch mit dem Herzen glaubt, und
mit dem Munde bekennet, daß nur ein Gott fey
in seiner Substanz und Wesenheit, auchzuglcich
dreyfach in den Personen, nämlich: Gott der Va-
ter, ein Schöpfer aller Dinge, Gott der Sohn,
ein Erlöser der Welt, und Gott der heil. Geist,
ein Heiligmacher und Tröster aller frommen Christ-
gläubigen, welche er in der wahren katholischm
Kirche
 
Annotationen