Betender Mann unter einer Dattelpalme aus dem Grabe des
Paschedu
Der el Medine Nr. 3.
Zeit: 19.—20. Dyn.
(1350—1100 v. Chr. Geb.)
Malerei auf Stuck.
Der Betende mit der auf die Schultern fallenden Perücke und einem kurzen Schurz
mit nach rechts umgeklappten Überschlag kniet hinter einer Palme, die, mit zwei
Fruchtbüscheln behangen, an einer Wasserader steht. Der Text enthält Spruch 61— 60 -62,
sowie Spruch 54 des Totenbuchs.
Wreszinski, Atlas zur altäg. Kulturgesch. I. Aufl.
Tafel 111