Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 23.1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4155#0134

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

des vorliegenden Heftes.

Spalte

I. Abhandlungen: Die Sammlung Schnütgen. III. (Mit Abbildung 3 —

Tafel VI.) Von SCHNÜTGEN............161

Thuribulum und Navicula in ihrer geschichtlichen Entwickelung.

(Mit 14 Abbildungen.) III. (Schluß.) Von Fritz Witte . 163
Pflege der kirchlichen Kunst in den Priesterseminarien. Von

Andreas Schmid...............173

II. BCCHERSCHAU: Schmid, Das katholische Kirchenjahr in Bildern.

I. Teil: Der Weihnachtskreis. Von Schnütgen .... 187
K-owalczyk, Denkmäler der Kunst in Dalmatien. Von Fritz

Witte...................187

Josephi, Die Werke plastischer Kunst im German. National-
museum. Von Fritz Witte ....',......189

Burg er, Die Villen des Andrea Palladio. Von Fritz Witte 189
Haendcke, Der unbekleidete Mensch in der christlichen

Kunst seit neunzehn Jahrhunderten. Von Fritz WITTE . 190
Seemann, Berühmte Kunststätten. 49. Die Römische Cam-

pagna von Bruno Schrader. — 50. Brüssel von Henri Hymans.

Von Schnütgen...............191, 192

Limburger, Die Gebäude von Florenz, Architektur, Straßen

und Plätze in alphabetischen Verzeichnissen. Von G. . . 192

Erscheinungsweise. • —- Abonnement.

Die Zeitschrift erscheint monatlich und ist direkt von der Verlags-
handlung sowie durch Vermittelung jeder Buchhandlung und Postanstalt zu
beziehen. Die Hefte gelangen stets in den ersten Tagen des Monats zur
Ausgabe.

Die Bezugszeit beginnt am 1. April und am 1. Oktober; der Abonnements-
preis beträgt für den ganzen Jahrgang M. 10.—, für den halben Jahrgang
M. 5.—. Das einzelne Heft kostet M. 1.50.

Ausgegeben am 1. September 1910.
 
Annotationen