Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Geschichte und Auslegung der alten Kunst — 1.1818

DOI article:
Welcker, Friedrich Gottlieb: Raub der Kora
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8943#0099

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Raub der Kora.

9i

Auch auf einem Etrurischen Aschenkasten hat
Gort mit Wahrscheinlichkeit diesen ihm sonst auf

Etrur

Schlange unter den Pferden und über dem Wagen eins
Zuschrift: — Bafilr. di Roma T. II. p. 291. ist ein
Grabkippus irr Villa Albani angeführt. Eine große
Schlange unter den Füßen der Pferde. PlUton lenkt
mit der Linken die Zügel und halt mit der Rechten Per-
sephone queex vor sich hin, die Füße vorwärts. — Zn
dem Kloster von 8. Paolo fuor delle mura führt Zoega
an "einen Grabcippus von fehr schlechter Arbeit, mit
der Zuschrift Valeriae Fufcae ctc. welcher der Wagen,
die Gruppe des Pluton und der P. fast ähnlich dem da-
selbst befindlichen Bruchstück, (oben 16) aber ohne dem
fackettragenden Genius, und mir einer Schlange unter
den Pferden." — Endlich beschreibt er auch einen vier«
fettigen Cippus im Hof Gtustiniani mit einer fast aanz
erloschen Zuschrift: "Ueber und unter dem Viereck der
Znschrift sind ziemlich kleine und sehr beschädigte Figu,
ren. Ueber demselben ist ein Bettchen, worauf eine
bekleidete Figur mir einer Krone in der Hand liegt, zu
deren Füßen eine andre Person sitzt. Zu den bevdeu
Enden des Bettes stehn zwey Knabenfiguren mit häns
gendcr und entfalteter Chlamys. Unter der Inschrift ist
das Viergespann des Piuron mit der geraubten Prosere
pina. Er ist nackt ausser dem über dem Kopfe fiattern,
den und um die Arme geschlungenen Peplo-s. Eie ist
ganz bekleidet, steht neben dem Wagen auf der Erde,
und Pluton scheint im Vorüberfahren sie zu fassen und
fortzuschieppen. Unter den im Sprung erhobenen Pfere
den steht man eine große bärtige in verschiedenen Krüm»
wunge.. ""indernd. Der Wagen ist nach der Linken
gewandt (nach seiner Linken nehmlich). Auf den beyden
kleineren Seiten sind zwey sitzende Greise vorgestellt."
Zn der Gallen Giußin. wo der obige Cippus nicht ab»
gebildet ist, findet sich II, 147. noch ein andrer mit dem
Viergespann unter der Znschrift, eine Schlange unter
den Pferden; aber Pluton ist in Amor verwandelt, der
die entsetzte Braut (Psyche) davonführt. So wird auf
einer Etrurischen Patera, vempli. ssstr. reg. T. 91. ein
Mädchen durch erneu ganz nackten Züugimg geraubt,

tnbeß
 
Annotationen