104
Juristisches Examen.
m^\\ MM
im,.,.,
'(fef " M-M
Examinator: „Nun sagen Sie mir, wie pflegen wir jene Person zu nennen, die indirekt bei der Ausführung eiucö
Diebstahls behülflich war, dem Diebe z. B. die nöthigen Schlüssel zum Einbruch verschaffte?"
Student: „An Schlosser!"
Musterzeugniffe.
Die Gemeindevorstehung
Psiffigsheim bestätigt, daß
Wendclin Strabler, Schuh-
machcrgeselle der Gemeinde
Pfiffigsheiin untersteht, und
außer dieser Leidenschaft keine
anderen Unsittlichkeiten besitzt.
6. März 1865.
Der Vorsteher.
In Folge Auftrages, dato
am 11. Juli 1865, daß der
Josef Held, Tischler in Stetten,
manchmal jeden Tag auf den
Abend zu Hause kommt und manch-
mal 2 bis 3 Tage ausbleibt bis
er wieder zu Hause kommt und
sein Weib und Großeltern miß-
handelt. Bürgermeisteramt.
Der Gefertigte Ortsvor-
stand bestätigt, daß dem Leopold
Walz sein moralischer Betrag
bei 700 fl. sein wird.
Gemeinde-Vorstand.
Den Taglöhner Carl
Mager betreffend, berichte ich:
Sein Betragen ist nicht so
moralisch, aber sein Eheweib
ist ganz ungesittet in der Ge-
meinde keck.
Der Bürgermeister.
Redaktion: Kaspar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von S. R. Schurich in München.
Juristisches Examen.
m^\\ MM
im,.,.,
'(fef " M-M
Examinator: „Nun sagen Sie mir, wie pflegen wir jene Person zu nennen, die indirekt bei der Ausführung eiucö
Diebstahls behülflich war, dem Diebe z. B. die nöthigen Schlüssel zum Einbruch verschaffte?"
Student: „An Schlosser!"
Musterzeugniffe.
Die Gemeindevorstehung
Psiffigsheim bestätigt, daß
Wendclin Strabler, Schuh-
machcrgeselle der Gemeinde
Pfiffigsheiin untersteht, und
außer dieser Leidenschaft keine
anderen Unsittlichkeiten besitzt.
6. März 1865.
Der Vorsteher.
In Folge Auftrages, dato
am 11. Juli 1865, daß der
Josef Held, Tischler in Stetten,
manchmal jeden Tag auf den
Abend zu Hause kommt und manch-
mal 2 bis 3 Tage ausbleibt bis
er wieder zu Hause kommt und
sein Weib und Großeltern miß-
handelt. Bürgermeisteramt.
Der Gefertigte Ortsvor-
stand bestätigt, daß dem Leopold
Walz sein moralischer Betrag
bei 700 fl. sein wird.
Gemeinde-Vorstand.
Den Taglöhner Carl
Mager betreffend, berichte ich:
Sein Betragen ist nicht so
moralisch, aber sein Eheweib
ist ganz ungesittet in der Ge-
meinde keck.
Der Bürgermeister.
Redaktion: Kaspar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von S. R. Schurich in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Juristisches Examen" "Musterzeugnisse"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 43.1865, Nr. 1055, S. 104
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg