Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

Ein vergil

durchzulesen. Das war eine seiner Hauptbeschäftigungen. Er
machte dann seine Randbemerkungen, wenn er einen orthogra-
phischen Fehler seines Prinzipals fand. Selbstverständlich war
dieser von den Glossen nicht besonders entzückt.

„Es ist doch schmählich," rief Silberg, nachdem er einige
Zeit gelesen hatte, „hier finde ich Bemühung mit einem kleinen
Anfangsbuchstaben geschrieben. Aber ich Litte Sie, Herr

Rührmann, es ist Ihre Hand, wie können Sie sich so ver-
schreiben! Hier lese ich Absprache mit g, bedenken Sie doch,
cs kömmt ja von sprechen her! Hier steht Schuld mit hartem t
am, Ende, Herr Rührmann, ich schulde, du schuldest, er —"

„Herr Silberg," unterbrach ihn der Prinzipal erzürnt,
„haben Sie nichts Besseres zu thun, als meinen Schreibfehlern
aufzuspüren?

„Nein," erwiederte Silberg mit der größten Offenheit.

tes Blatt.

„So, dann seien Sie so freundlich, Ihren Ueberzieher
zu nehmen, und einmal an dem Güterschoppcn der Bahn
nachzufragen, ob die Maaren von Silbermann L Comp, noch
nicht angekommen sind, aber wenn ich bitten darf, gleich!"

Silberg schloß mit einem lauten Klaps daö Buch, warf
seinen Havelok über, brannte sich eine frische Cigarre an und
zog mit großen Schritten ab. Im HauSgange fang er, so
laut er konnte: „Du bist der beste Bruder auch nicht, duiade,
duiadc. So mein Herr," sagte er dann befriedigt, „ich denke,
jetzt sind Sie genügend für die Behandlung des armen Werner
bestraft. Aber was mache ich jetzt? Zum Güterschoppen
gehe ich selbstverständlich nicht; die Sache eilt nicht so, der
Herr Chef hat mir nur den Auftrag gegeben, um das fatale
Vorlesen seiner Fehler zu endigen. Hm, wohin jetzt? Ich
werde einmal die Familie Werner besuchen!"

3 folgt.)

„Herr Oberlieutenant Bärenschlag, Sie haben gehört, daß mich Herr Lieutenant Kühn einen dummen Jungen
geheißen hat!" — Oberlieutenant Bärenschlag: „Nein, Herr Lieutenant! — Gehört Hab' ich's nicht; aber —
„wissen" — thu ich es schon lange."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aufrichtig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Rauchen <Motiv>
Kippen
Ehrlichkeit
Trinken <Motiv>
Aufenthaltsraum
Stuhl <Motiv>
Leutnant
Blamage
Empörung
Militär
Gelassenheit
Bestätigung
Oberleutnant
Karikatur
Beleidigung
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Belustigung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 46.1867, Nr. 1122, S. 12

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen