68
Verbrech en.
Illustration zu deutschen ©laffifern.
derselben einen Spaziergang in die neue Anlage vor.
Sanitäts-Maßregel.
„Von Seite des Magistrates wird den Marktcommissären
auf das Eindringlichste befohlen, genau dahin zu invigiliren,
daß nur vollkommen gesundheitsunschädliche Waaren ans den
Markt gebracht werden. Alle irgendwie verdächtigen oder
verdorbenen Nahrungsmittel sind sogleich zu confisciren und
dieselben dem Armenfonde zu übergeben."
Rathhausen, am 10. November 1866.
„Wie eng gebunden ist des Weibes Glück."
Göthe's Iphigenie.
Die Blumen.
Blumen sind die Liebcsboten,
Die im Glücke uns begrüßen,
Blumen sind die Liebes-Oden,
Die das Menschenleid versüßen.
Sie geleiten von den Wiegen
Uns zum gold'nen Traualtarc,
Und als letzte Zierde liegen
Sie auf unsrer Todtenbahre.
Ja die kleinen Blumenherzen
Fühlen mit im Leid', im Glücke
Freventlich daher zu Scherzen
Eine Blume nie zerpflücke!
Verbrech en.
Illustration zu deutschen ©laffifern.
derselben einen Spaziergang in die neue Anlage vor.
Sanitäts-Maßregel.
„Von Seite des Magistrates wird den Marktcommissären
auf das Eindringlichste befohlen, genau dahin zu invigiliren,
daß nur vollkommen gesundheitsunschädliche Waaren ans den
Markt gebracht werden. Alle irgendwie verdächtigen oder
verdorbenen Nahrungsmittel sind sogleich zu confisciren und
dieselben dem Armenfonde zu übergeben."
Rathhausen, am 10. November 1866.
„Wie eng gebunden ist des Weibes Glück."
Göthe's Iphigenie.
Die Blumen.
Blumen sind die Liebcsboten,
Die im Glücke uns begrüßen,
Blumen sind die Liebes-Oden,
Die das Menschenleid versüßen.
Sie geleiten von den Wiegen
Uns zum gold'nen Traualtarc,
Und als letzte Zierde liegen
Sie auf unsrer Todtenbahre.
Ja die kleinen Blumenherzen
Fühlen mit im Leid', im Glücke
Freventlich daher zu Scherzen
Eine Blume nie zerpflücke!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verbrechen" "Illustrationen zu deutschen Classikern" "Sanitäts-Maßregel" "Die Blumen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Wortillustration
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 46.1867, Nr. 1129, S. 68
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg