Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1

Beiträge zur Lösung der Scelcnwandcrungsfrlige.

1. 2.

Der Pudel (6anis domestico-servilis).
Der Pudel ist ein folgsam Thier,

Ihm fehlt nur das Schreibeu und Lesen,

Vor seiner Seelenwandernng schier
Ist er Bedienter gewesen.

5. 6.

5. Der Jagdhund (Canis Knuto-barbaricus).
Die Hunde, die geschickt dressirt
Das edle Wild zu packen,

Leicht möglich, daß sie einst servirt
In Polen als Ko sacken.

2. Der Spitz (Oanis poliri-spioniens).
DeS Spitzes Geruch ist wunderbar,

Auch hat er gar feine Ohren,

Man sollte glauben, daß er war
Als Mensch zum „Spitzel" geboren.

6. DaS Pintscherl (Oanis aristooratioo-kamiliaris).
Das Seidenpintscherl lebt sehr fein,

Es fahrt spazieren gar,

Vielleicht, daß es vor Zeiten ein
Theaterschooßkind war.

3. Der Windhund (Canis perardens).
Der Windhund läuft mit Sturmcsgcwalt
Und läßt sich nicht leicht fassen,

Vielleicht hat er's in Menschengestalt
Gelernt als Verwalter von Kassen.

7. Der arbeitende Hund (Oanis vulxaris).
Dem Hund, der Lasten zu ziehen hat
Gcht's traurig, offenbar;

Ob er in einer großer Stadt
Nicht Proletarier war?

4. Der Bullenbeißer (Oanis critions).
Der Bullenbeißer ist bissig sehr,

Kann nie gesättigt werden,

D'rum scheint's, daß er als Kritiker
Zuvor gelebt auf Erden.

8. Der herrenlose Hund (Oanis sobindorianus).
Der arme Hund, der herrnloö streicht
Herum bei Tag und Nacht,

War ein verwahrlost Kind vielleicht,
kor Schub einst fortgcbracht!

I. K. . .
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Beiträge zur Lösung der Seelenwanderungsfrage"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Ille, Eduard
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Spitz
Verwalter
Personifikation
Diener <Motiv>
Kasse
Kritiker
Tiermensch
Tablett
Glasflasche
Pinscher
Spitzel
Bediensteter
Livree
Schreibfeder
Lastenträger
Fächer <Motiv>
Herrenloser Hund
Ähnlichkeit <Motiv>
Karikatur
Kind
Pudel
Theater
Windhund
Arbeiter
Hunderasse
Hund <Motiv>
Bulldogge
Verwahrlosung <Motiv>
Jagdhund <Motiv>
Seelenwanderung
Satirische Zeitschrift
Kosaken <Motiv>
Monokel
Thema/Bildinhalt (normiert)
Proletarier <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 46.1867, Nr. 1131, S. 87

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen