Lu - Lu und ihre Freundinnen.
Es ist gewiß, daß ich kein Mädchen sah,
Der Eltern Freude so wie Du, La - La!
Auch ist gewiß, o liebliche Li-Li,
Man sagt von Dir: Wie schön, wie schön ist sie!
Fehlst Du beim Thec, fragt Alles gleich: Wo, wo
Ist der Gesellschaft Seele, ist Lo - Lo?
Von allen andern Mädchen so und so,
Wer liebte nicht La-La, Li-Li, Lo-Lv?
Doch Erd' und Himmel neigen Dir sich zu,
Der Schöpfung Krone, göttliche Lu-Lu!
Aus dem Examen.
„Sagen Sic mir, Herr Candidat, was verstehen Sie
unter Diätetik?"
»Die Diätetik — ist ein Inder oder Verzeichniß _
Wenigen Speisen und Getränke, welche die Herren Doctoren
!^kbst am liebsten essen und trinken."
An Lu-Lu.
Wer hat so kleine Füße, Tschin, Tschin,
Als Du, Du Holde, Süße? Tschin, Tschin!
Wer ist gewachsen so prächtig, Tschin, Tschin,
So mager und so schmächtig? Tschin, Tschin!
Habt ihr ein Weib gesehen, Tschin, Tschin,
Dem die Augen noch schiefer stehen? Tschin, Tschin
Nein, nichts ist was Dir gleiche, Tschin, Tschin,
Lu-Lu, im himmlischen Reiche! Tschin, Tschin!
Münchener Tartarus.
In eine finst'rc Bierspelunke
Trug mich hinab der scheue Fuß,
Im Lämpchen brennt ein schwacher Funke,
Das ift ein deutscher Tartarus.
Lungern rings gefall'ne Helden,
Die sich geschlagen mörderisch,
Es ist gewiß, daß ich kein Mädchen sah,
Der Eltern Freude so wie Du, La - La!
Auch ist gewiß, o liebliche Li-Li,
Man sagt von Dir: Wie schön, wie schön ist sie!
Fehlst Du beim Thec, fragt Alles gleich: Wo, wo
Ist der Gesellschaft Seele, ist Lo - Lo?
Von allen andern Mädchen so und so,
Wer liebte nicht La-La, Li-Li, Lo-Lv?
Doch Erd' und Himmel neigen Dir sich zu,
Der Schöpfung Krone, göttliche Lu-Lu!
Aus dem Examen.
„Sagen Sic mir, Herr Candidat, was verstehen Sie
unter Diätetik?"
»Die Diätetik — ist ein Inder oder Verzeichniß _
Wenigen Speisen und Getränke, welche die Herren Doctoren
!^kbst am liebsten essen und trinken."
An Lu-Lu.
Wer hat so kleine Füße, Tschin, Tschin,
Als Du, Du Holde, Süße? Tschin, Tschin!
Wer ist gewachsen so prächtig, Tschin, Tschin,
So mager und so schmächtig? Tschin, Tschin!
Habt ihr ein Weib gesehen, Tschin, Tschin,
Dem die Augen noch schiefer stehen? Tschin, Tschin
Nein, nichts ist was Dir gleiche, Tschin, Tschin,
Lu-Lu, im himmlischen Reiche! Tschin, Tschin!
Münchener Tartarus.
In eine finst'rc Bierspelunke
Trug mich hinab der scheue Fuß,
Im Lämpchen brennt ein schwacher Funke,
Das ift ein deutscher Tartarus.
Lungern rings gefall'ne Helden,
Die sich geschlagen mörderisch,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Lu-Lu und ihre Freundinnen" "An Lu-Lu"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Lotosfuß <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 46.1867, Nr. 1134, S. 111
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg