182
Dcr Photograph als Maler.
„Gestatten Sie mir, mein Fräulein, durch ein paar
! kühne Züge mit Stiefelwichs, Ihren zarten Augenbrannen
eine bestimmtere Form zu geben!"
Merkwürdige Geschichte.
„Ei, Herrjeeses, was mer Sie doch allens erleben kann!
ja! Hären Sie, >vas mer heite fir'n märkwirdiges Abendeier
passirt ist! Wceß Knöppche, so was erlebt man niche zwee-
mal, nee! Seh'n Sc, da geh' ich Sic auf der Straße. Vor
mer geht Sie en Herr; ich geh' ihm vorbei: er dreht sich
um, ich drehe mer ooch um — mer meenen alle zwee Beede,
daß mer eener den andern kennen; er menet, daß ich es
j bin, ich meene, daß er es ist; er steht Sie, weeß Knöppchen, i
still, ich stehe ooch still; er sieht mer, Gott Strambach, an,
ich sehe ihn ooch an und — nn, hären Sie, er war es
niche — und ich war cs ooch niche. ■— Da geht er Sie
weg, ich gehe ooch weg — nee, war das nicht sehre
wärkwirdig?!"
»Ihre Nase ist so roth, daß sie in der Photographie
ganz schwarz kommen würde; die müssen Ivir ein wenig
pudern!"
Jllnstrirter Reisebericht.
Am vergangenen Himmelfahrts-Tage bestieg eine Gesell-
schaft aus neun Köpfen den Schafberg.
Dcr Photograph als Maler.
„Gestatten Sie mir, mein Fräulein, durch ein paar
! kühne Züge mit Stiefelwichs, Ihren zarten Augenbrannen
eine bestimmtere Form zu geben!"
Merkwürdige Geschichte.
„Ei, Herrjeeses, was mer Sie doch allens erleben kann!
ja! Hären Sie, >vas mer heite fir'n märkwirdiges Abendeier
passirt ist! Wceß Knöppche, so was erlebt man niche zwee-
mal, nee! Seh'n Sc, da geh' ich Sic auf der Straße. Vor
mer geht Sie en Herr; ich geh' ihm vorbei: er dreht sich
um, ich drehe mer ooch um — mer meenen alle zwee Beede,
daß mer eener den andern kennen; er menet, daß ich es
j bin, ich meene, daß er es ist; er steht Sie, weeß Knöppchen, i
still, ich stehe ooch still; er sieht mer, Gott Strambach, an,
ich sehe ihn ooch an und — nn, hären Sie, er war es
niche — und ich war cs ooch niche. ■— Da geht er Sie
weg, ich gehe ooch weg — nee, war das nicht sehre
wärkwirdig?!"
»Ihre Nase ist so roth, daß sie in der Photographie
ganz schwarz kommen würde; die müssen Ivir ein wenig
pudern!"
Jllnstrirter Reisebericht.
Am vergangenen Himmelfahrts-Tage bestieg eine Gesell-
schaft aus neun Köpfen den Schafberg.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Photograph als Maler" "Merkwürdige Geschichte" "Illustrirter Reisebericht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 46.1867, Nr. 1143, S. 182
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg