Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

I

i

„Brutus adolnscens cxorcitui praefectus fest.“ Ein
uuuutcv Junge wurde au die Spitze der Armee gestellt.

Wohlmeinend.

„Nun, was hat der Homöopath fertig gebracht, den Ihr
»ach mir noch genommen habt?" — „Dank' der Nach frag'.
Uuncr seiner Behannling ist mei Fraa ruhig und selig ecn-
schlaafe! Hätte Sie 's auch so angepackt, hätt' ich brauche
net von Ihne fortzugehen."

Zuerst bezahlt man dem Landmanne Gerste und Hopfen,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Uebersetzung" "Wohlmeinend" "Zur ärztlichen Praxis" "Was hat man bei jedem Schluck Bier zu bezahlen?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Beckmann, Conrad
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Homöopath
Mann <Motiv>
Dummheit
Bierkrug
Oberbefehlshaber
Soldat <Motiv>
Armee
Junge <Motiv>
Mantel <Motiv>
Bier <Motiv>
Unfähigkeit
Heer
Arzneimittel
Erfahrung
Karikatur
Uniform <Motiv>
Arzt <Motiv>
Steckenpferd <Spielzeug>
Ärztliche Behandlung
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 52.1870, Nr. 1280, S. 29

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen