Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
104

Wie m an ein Ka mccl fängt.

Halbe Sünde.

Man sehe einen Neichen in's Himmelreich, da geht dann
ein Kaineel durch's Nadelöhr, und man hat nun nichts Wei-
teres zu thuu, als schnell einen Knoten in den Schwanz des
Kameeles zu machen — und dann hat man's.

Zum A n s ä s s i g in a ch u n g s g e s e tz.

„Also, Hiesl, geflucht wirst Du wohl nicht wenig haben —
das kann ich mir schon denken." — „Ja, Hochwürden, Sacra
han ich häufigg'sagt, aber 's ment Hab' ich allweil noch derhebt."

Nach Verhält«iß.

^ vi|U/U.WHUjf »viw u iti, UHV Vi'uvvv,

Söffet, Salzfäßchen, Teller, Gläser und Krüge mir seit einem
halben Jahre wcggekommen sind!" — „Ja, wissen S', das
kommt daher, weil jetzt Alles heirathet — da thun sich die
Leute schön langsam einrichten!"

„Kann ich ein Dutzend Schnupftücher haben?" — „Mit
Vergnügen; aber, um. Entschuldigung —gehören sie für Sie
selbst?" — „Jawohl — warum fragen Sie?" — „Ich meine
nur, ob es da nicht besser wäre, wenn wir Tischtücher nähmen."

Redaktion:

Braun und Evuarv Ille. — München, Verlag von Braun <fc Schneider.

Druck von C. R. Schur ich in München.

Hie;u eine Beilage.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wie man ein Kameel fängt" "Zum Ansässigmachungsgesetz" "Halbe Sünde" "Nach Verhältniß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Beichtstuhl
Hausrat
Polizeibeamter
Paar <Motiv>
Taschentuch
Textilhandel
Wohnungseinrichtung
Schwanz
Jagd <Motiv>
Kundenanfrage
Tischdecke
Vorschlag
Übergröße
Frechheit
Nadel <Motiv>
Nase <Motiv>
Knoten <Motiv>
Eheschließung
Erklärung
Beichtgespräch
Fluch
Zurückhaltung <Kommunikation>
Älterer Mann
Das @Unvorstellbare
Verkäuferin <Motiv>
Bedarf
Klage
Karikatur
Priester
Vorstellung
Kamel <Motiv>
Saison
Diebstahl <Motiv>
Gastwirt <Motiv>
Himmel
Pragmatismus
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 52.1870, Nr. 1289, S. 104

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen