Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
149

Wirthshaus zum „rothen Eisbären" in schlechten Ruf zu
bringen und die Gast' in unsere neue Wirthschaft zum „kälbernen
Fisch" nach und nach einzugewöhnen. So ist die Geschicht',
i lieber Herr, beim Geschäft heißt's pfiffig sein!"

Nutzen der Mythologie.

Dame: „Bitte, Herr Hofmeister, halten Sie doch meinem
kleinen Alfred auch einige Vorträge über Mythologie; es ist
gut, heutzutage etwas davon zu verstehen, schon wegen der
Hundenamen."

Eine Elegie im Bockkeller.

Er. J Sie.

„t!ege die Retlige her, ünd nimm Dir den kupfernen Kreuzer! : ,,Gern bezahltest £u ja gar oft das gewundene Sträußchen
Einstmals hast Du mir nur duftende Veilchen gereicht." Neunmal höher im Preis, als ihn die Jungfrau gestellt."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Geschäftspolitik" "Nutzen der Mythologie" "Eine Elegie im Bockkeller"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Beckmann, Conrad
Entstehungsdatum
um 1870
Entstehungsdatum (normiert)
1860 - 1880
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Privatlehrer
Mann <Motiv>
Name
Rettich
Erläuterung
Nostalgie
Unterschied
Zukunftsplanung
Speise
Gaststätte <Motiv>
Bitte
Interieur
Korb
Tiere <Motiv>
Unzufriedenheit
Veilchen
Junge <Motiv>
Gast <Motiv>
Nachfolge
Ortswechsel
Rufausbeutung
Wut <Motiv>
Mythologie
Ältere Frau <Motiv>
Großzügigkeit
Gastwirtin
Gespräch <Motiv>
Verkäuferin <Motiv>
Erinnerung
Karikatur
Kritik
Reinlichkeit
Schwein
Tischdecken
Sozialstatus
Kind <Motiv>
Hund <Motiv>
Mutter <Motiv>
Menschenmenge <Motiv>
Bekannter
Ziege <Motiv>
Gaststätte
Unterricht
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 52.1870, Nr. 1295, S. 149

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen