Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein Abenteuer im Urwalde.

Ein Ausweg.

von dem Spaziergang müde jeworden UN fihlt een Verlanjen,
sick etwas auszuruhn. Dazu scheint ihm een Ding passend, bat
vor ihm im Weje liegt un bat jenem wie een dicker Baum-
stamm aussieht. Dat Ding is im Jrnnde braun un theilweise
von eene jrünliche Farbe bedeckt, die meen Vetter for Moos
hält. Er stößt mit dem Fuße daran un dat Dings tründelt
weiter. Er nimmt also janz ruhig Platz — meine Herren,
ein — mi -- wat denken Sc wohl, wat bat Dings war?"
— „Ach, ich weiß schon, alter Witz, eine Riesenschlange, die
sich vollgefressen hatte, und die —" — „Ha, ha, ha — fchl-
jeschossen! Et war een janz jewöhnlicher Baumstamm!"

Jllustrirte Redensart.

„Wie wird's uns bei der Prüfung aus der neuen Prozeß-
Ordnung gehen? sie hat weiter nur 1344 Artikel!" — „Ach,
ganz gut! Wenn wir eine Antwort geben, so setzen wir immer
bei: „sofern das Gesetz hierüber nichts Anderes bestimmt!" Da-
durch sind wir für alle Fälle sicher und haben uns blos eines
stehenden gesetzlichen Ausdrucks bedient!"

Verkannte Händel.

Principal: „Holen Sie mir Ortlosfs Geschichte der
! Grumbachischen Händel." — Commis: „Herr Principal, ich
finde sie nicht." — Principal: „Ja, wo haben Sie denn ge-
sucht?" — Commis: „Wo werd' ich gesucht haben — unter
! Landwirthschaft und Geflügelzucht. Wo soll man denn die Ge-
! schichte von den Hendeln suchen?"

Ein verstoßener Sohn.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Abenteuer im Urwalde" "Illustrirte Redensart" "Ein Ausweg" "Verkannte Händel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bechstein, Ludwig
Entstehungsdatum
um 1870
Entstehungsdatum (normiert)
1860 - 1880
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Stamm <Botanik>
Angestellter <Motiv>
Aufforderung
Buchtitel
Handlungsgehilfe
Herr <Motiv>
Juristische Rhetorik
Sorge
Topf
Wortspiel
Sohn
Unwissenheit
Andeutung
Suche <Motiv>
Missverständnis <Motiv>
Dschungel <Motiv>
Erzählung
Prüfung
Phraseologie
Gelassenheit
Stoßen
Bücherregal
Gespräch <Motiv>
Arbeitgeber
Karikatur
Schlangen
Leiter <Motiv>
Sitzen <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 52.1870, Nr. 1298, S. 174

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen