Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der treue Ehemann!

Anzeige und Empfehlung. 75

„Schrei Du nur zu! ich ziehe Dich doch nicht raus! Das passirte
mir mein Lebtag nicht wieder, daß die nochmal von einer Brücke
runterstürzte.

Der gehorsamst Unterzeichnete, erst kürzlich hier ein-
getroffen, beehrt fich, einem hohen Adel und verehrlichen
Publikum anzuzeigen, daß er demnächst ein Juwelier-
geschäst in hiesiger Stadt eröffnen wird.

Wie es die serbischen Bauern machen, wenn sie Luft nach wohlfeilem Schweinefleisch habe».

Wenn der serbische Bauer lange genug
kein Fleisch gesehen und nichts als Kukuruz
gekaut hat, so gebraucht er eine unschul-
dige Kriegslist, um sich ein Schweinchen
zu verschaffen. Gewöhnlich wagt er sich
dann ein Stück in'S Ungarische hinein,
und trachtet darnach, einer Schweine-
heerde zu begegnen. Hat er eine ent-
deckt, so nimmt er seinen großen, breit-
krempigen Filzhut vom Kopf und schlägt
die Krempe an drei Seiten so in die Höhe,
daß ein respectabler Dreimaster daraus
wird. Das Innere der dadurch gebildeten
Höhlung füllt er sodann mit Kukuruz
(Mais) den er zu diesem Endzweck in der
Tasche bei sich führt. Darauf geht er unbe-
fangen , als führe sein Weg da hinaus,
mitten durch die Heerde. Der Hirt ver-
folgt ihn zwar, so weit er ihn sehen kann, argwöhnisch mit den Augen, aber er sieht bloS, daß der Serbe sehr oft den Kopf schüttelt, gleich
als spotte er über das schlechte Aussehen der Heerde. Darüber ärgert er fich so sehr, daß er es gar nicht gewahr wird, wie ein feistes
Schwein, da« der schlaue Serbe fich ausersehen hat, nach und nach eine ganz entgegengesetzte Richtung, nemlich die Spur der durch das Kopf-
schütreln ausgestreuten Kukurnzkörner, verfolgt. Das gierige Borstenvieh geräth dann in den Hinterhalt, wo der serbische Bauer ihm schmun-
zelnd auflauert und das Messer durch die Gurgel zieht.

IO *
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der treue Ehemann !" "Anzeige und Empfehlung" "Wie es die serbischen Bauern machen, wenn sie Lust nach wohlfeilem Schweinefleisch haben"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Reinhardt, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ertrinken
Hirt
Zange
Herde <Motiv>
List <Motiv>
Hut <Motiv>
Wildschwein <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Fütterung
Tür <Motiv>
Brücke <Motiv>
Gewässer <Motiv>
Karikatur
Hund <Motiv>
Ehemann <Motiv>
Schloss <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Serben

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 9.1848, Nr. 202, S. 75

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen