Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Möller, Hans-Herbert [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Schäden an Wandmalereien und ihre Ursachen: ein Forschungsprojekt des Bundesministers für Forschung und Technologie; aktuelle Vorberichte zu den ersten interdisziplinären Befunden — [Hannover]: Inst. für Denkmalpflege, Heft 8.1990

DOI Heft:
Die Ev.-ref. Kirche in Eilsum
DOI Artikel:
Bläuer Böhm, Christine: Salze und Salzkrusten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50505#0115
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

10 Ausschnitt aus der fotogrammetrischen Bauaufnahme; Nordost-Seite der Apsis.

rry Y Y

LEGENDE

weißer Schleier

weiße, lockere Salzkruste

aktive Alveolen

Sinterkruste

inaktive Alveolen

Seidenglanzkruste

Tünche-oder Farbabsplrtterung

“Blumenkohl'-Kruste

Schollenbildung

Salzrasen

Fehlstellen im Putz

pulverige Ausblühung

Neuputz

Risse



o o o
o o
Pusteln
pulveriger Abtrag

11 Ausschnitt aus der Schadenskartierung; Nordost-Seite der Apsis.

113
 
Annotationen