125
testgestellt worden. Ilngleicn rnedr interessiert die tVestausdednung dieser
Lruppe, also die Ledlete, in denen eine Lderscdneldung de^w. Lderlagerung
init der Lortalllodgruppe stattgetunden daden rnud. Leider sind gerade dier
die ^.ndaltspunkte niedr wie dürttig, was init dern verdältnisinädig geringen
Interesse ^usaininendängen dürfte, das inan in Lrankreied nocd iinnier den
Mngeren Lpocden der Lrgescdiedte entgegendringt. Luttier nennt lVliedels-
derger Lisdlungen der ganzen lVlaas entlang von Lüttled dis Ldarlerol. Lr
stützt sied dadei aut den Leriedt von 6. Lersu, der es für inögllcd dält, dad
die lVllcdelsderger Xultur in Belgien ein altes Larnpignien-Ludstrat entdält^^).
Lersu nennt ini üdrigen Lrandgräder der lVlledelsderger Llultur von Otten-
dourg und Lolstort, Lrov. Lradant, die in Lrdwällen gefunden worden sein
sollen (!). Irn Lüden sind ln Oanip-de-Ldassezi neden den Llernenten der Oor-
taillodgruppe aucd solcde von lVlicdelsderger ^.rt ^u erkennen Ls sind vor
allein gloekentörniige Letäde der lVlun^lnger ^rt, ader aucd Lecdertorinen, die
irgendwie an die nacd Luttier jüngeren geknickten Vriedterranddeeder er-
innern. Ls ist innner wieder ?u dedauern, dad an diesern Lundort keine
neueren Lradungen stattgefunden daden. Ls ist kein Zweitel, dad dier wicd-
tigste stratlgrapdiscde Unterlagen ^u gewinnen wären, /tut alle Lälle dürfen
aucd lin Laurn unrnitteldar westlicd der Vogesen Lunde lVlicdelsderger /Vrt
erwartet werden, wenngleied es sied dier aucd rnedr urn /Vusläuter dandeln
wird. Oie von L. Lcducddardt dervorgedodenen LeÄedungen der lVlicdelsderger
Lruppe ^ur TVlrneriakultur Lpanlens (Llernpo^uelos) und darüder dinaus ^u
Vroia II und /Vg^pten sollen dier niedt diskutiert werden, TVdgsseden von
cdronologlscden Lcdwierigkeiten sedeint es sied dier docd rnedr uni Lorin-
gleicddeiten sedr allgemeiner Hatur ^u dandeln. Ls sei denn, inan gründe
diese Leineinsarnkeiten aut ein Lapsien-Ludstrat, eine Vliese, die ^edoed vor-
läullg einer wirklicd ernstdakten Begründung entdedrt. Wadrscdeinlied wird
sied eines Vages der westliede Lortalllodkreis gegen den inedr östlicden lVli-
edelsdsrgkreis genauer adgren^en lassen, ^uinal Vogt rnlt der lVlögliedkelt
reednet, dad deide Lruppen, wenigstens in dsstinirnten Ldasen idrer Lnt-
wicklung, gleicd^eitig gewesen sein könnten.
Liesen deiden scdon recdt deutlied 2u lassenden Llulturkrsisen tritt nun, wie
gleiedtalls L. Vogt erkannt dat, noen sin dritter gegenüder, den roan als Llor-
gener de^elcdnet dat^^). Llacd der Vouga'sedsn Ltratigrapdls ist er der Mngste
der westeuropäiscd-neolitdiscden Lrsedeinungen, von der Llocksndecderkultun
elnrnal adgeseden. Leine Vonware dedt sied scdart gegen die von Lortaillod
und lVdedelsderg ad, Le^iedungsn sind kaunr ^u spüren, dlacd Vogt ist die
Lorgener Kultur, die den ganzen nordwestalpinen Lereicd vorn (Venter Lee
dis dinüder nacd Liecdtenstein'-), nacd dlo^den dis in die Legend des Ledsrsees
(Lullenried) und des dlördlinger Lieses (Loldderg) urntadt, als eine Linwan-
derung aus dein europäiscden Westen an^useden. Ls inöedte so scdeinen, a^s
od das Leine-Oise-lVlarnegediet als Ausgangspunkt dieser Lntwicklung an^u-
seden ist, denn dier ersedeint verscdiedentlied die glelede Vonwars wie in den
v9) O. Lersu, Die arcdäol. Lorscdung in Leigien von 1919—1924 (15. Ler. Lörn.-Lerrn.
Xoniin. 1923/24, 58 K.).
70) Ltwa O. Lcducddardt, TVlteuropa 1941, '58 TVdd. 23 a, 9. 19—21.
71) Oerniania 18, 1934, 89 tk.
72) ^adrd. Lcdwei^. 6es. Vrgescd. 36, 1945, 87; dadrd. List. Ver. Liecdtenstein 1945^
151; Vr-Ledwei^ 9, 1945, 94 tk.