178
ln einer Lntlernung von etws 20 rn von der Orsbenrnitte su8 sul eine einlscke
Vrockenrnsuer von 0,75 in Lreite, sn die 8ick nsck 8. eine 8tsrkere Lrsnd3ckickt
sn8cklob. Vie86 Msuer wurde nsck 08t und 1Ve8t in einer Oe8srntsr8treckung von
11 rn lreigelegt, okne dsb irn We8ten ikr Lnde erreickt wurde. Oie Onter8uekung
de8 8Üdlick sngckliebenden Innenrsurn8 ergsb eine kornpskts Lrsnd8ckickt von
0,35 rn Mscktigkeit, die 8tsrk rnil Ool^kokle und gebrsnntern Lekni durck86t^t wsr
und neben ^sklreicken Li3engersten in grober Lskl rnittelslterlicks Lckerben ergsb.
Mit der Le3t8tellung die8S8 rnittelslterlicken Lsu8e8 wurde die Msr^grsbung be-
8cklo88en.
Vollmundig lreigelegt wurde ds8 IVsu8 ?u Leginn der duli-Qrsbung. Osbei ergsb
8ick der Orundrib ein68 groben Leckteckksu8S8 von 19 ^u 11,60 in init dein Lingsng
nsks der 8Üdlicken Lsng8eite und unlerleiltern Innenrsurn, ds8 dein 12. bi8 14.
dskrk. ^u^uwei8en i8t 2).
OL8 Vor:
O38 Vor wurde dureil ^.bdecken einer Llücke von 6,50 2U 8 rn unter8uckt. In dern
^uvor durck Leinnivellernent gewonnenen Lckicktlinienplsn de8 Vorbereick8 rnit 10 ein
— Lökenkurven ergsb 8ie1r kür den IVsll und Orsben 3üdlic1i der Vorlücke eine we-
8entlick geringere Lreite und engere Linienlükrung, sl8o in8g68sint 8lei1ere8 Lrokl,
sl8 nördlick ds8 Vore8. In der Vorlücke 8elb8t ergsb ds8 Leinnivellernent ^wei etws
Krei8runde Lin8enkungen von 0,10 be?w. 0,20 rn Viele.
Irn Llsnurn der sbgedeckten Llücke wurden drei grobe Llo8tengruben sngetrollen,
von denen ^.wei Keider8eit8 der Vorsck8e 8^rnrnetri8ck ungeordnet 6r8e1rienen,
wskrend eine dritte rnit ^.b8tsnd von etwa 3 rn innerkslb ds8 8Üdlicksn Llo8ten8
lug. Oie beiden enteren deckten 8icb rnit den irn Livellernent Ie8tgebu1tenen obsr-
llscklick 8icbtburen Lin8enkungen 80 gensu, dsb di68e nur su8 dern Lsck8scken der
Qrubenlüllungen nsck Verwitterung der LloMen erklsrt werden können.
LloMengrube 1: Orn. 2,80 ^u 2,25 rn; Viele 0,80 rn. Lüllung Keller sl8 Hingebung,
8teinlrei, kleine Lslkkonkretionen, vereinzelt Lolr:kokle. Leine Llo8ten8tsnd8x>ur
8icktbsr.
Llo8tengrube 2: Orn. 2,80 ?u 2 rn, Viele 0,90 rn. Lüllung Keller ul8 Hingebung. Lslk-
konkretionen. Leine Llo8ten8tsnd3pur Mcktbsr, dugegen urn Orund der Orube
8ckwere Mu8cke1kslkx>1stte (0,60 2U 0,60 rn) und ein weiterer gröberer 8tein sls
Llo8tenverkeilung.
Llo8tengrube 3: Orn. 1,70 ?u 1,70 rn, Viele 0,45 rn. Lüllung Keller Meinlreier Ion rnit
Lsrtien, die ^.nreickerung von ro8tlsrbenen Lslkkonkretionen Zeigten.
Lwi8cken den Llo8tengruben 1 und 2 in der Mittelsck8e de3 Vore8 lug eine Lsckung
gröberer 8teine.
Leirn Leklen von Llo8t6N8t3nd8pur6N ln den Llo8tengruben i8t die gensue Vorweite
nickt ^u errnitteln. Unter Zugrundelegung der ungelskren Mittelpunkte der ober-
llscklick 8icktburen Lin8enkungen, die durck du8 Vergeken der ?Io8ten ent3tunden
8ein dürlten, ergibt 8ick eine Hörweite von rund 4,50 rn. Oie genuu in der lVIitte
du2wi8cken liegende 8teinpuckung durl wokl ul8 lVkttelunter8tüt?ung der lortlügel
unge8eken werden.
Zisterne und Lrunnsn:
Ourck die ul8 2i8terne unge8ekene etwu Krei8runde klulde irn 8üdw63tteil der
Lckun^e wurde in nord-8Üdlicker Licktung ein 1 rn breiter 8cknitt gelegt, der sin
Lordrsnd sl8bsld sut 3N8tekende8 Os8tein 8tieb. Os irn lVkttelteil der klulde zedock
in 0,60 rn Viele nock kein gewsck8ener Orund ^u trelken wsr, wurde kier der 8cknitt
sl8 8enkreckter 8cksckt von 1 ^u 2,70 rn Orn. sbgeteult. In 4,20 rn Viele ^edock rnubte
die8er 8cksckt nsck Ourck8inken de8 keutigen Orundws88er8x>iegel8 wegen Oin-
8tur2gelskr und 1Vs33er sulgegsben werden, nsckdern durck 8ondierung le8tge8tellt
wurde, dsb suck nsck einern weiteren lVIeter die 8okle nock nickt ^u erreieken wsr.
Lsck ^.brsurnen de8 1Vsldboden8 (0,08 bi8 0,25 rn) vgl. Vrolrl (Vsl. 56) Zeigte 8ick
2unsck8t ein 0,10 rn 8tsrke8 Osnd (8ckickt 1) von kellbrsunern rnergeligen Oöblekrn,
der sl8 ver8ckwernrnt63, vorn ^(Vs886r 1sng8srn sbge86t2te8 Oberllsckenrnsterisl snge-
8eken wurde. O1e8e 8ckickt kleidete den Mittelteil der Mulde in etws 6 nn Orn. su3.
-) Line su8lükrlicke Leksndlung d68 Klsu8e8 und 8einer Lunde 8oll sn snderer
8telle erlolgen.
ln einer Lntlernung von etws 20 rn von der Orsbenrnitte su8 sul eine einlscke
Vrockenrnsuer von 0,75 in Lreite, sn die 8ick nsck 8. eine 8tsrkere Lrsnd3ckickt
sn8cklob. Vie86 Msuer wurde nsck 08t und 1Ve8t in einer Oe8srntsr8treckung von
11 rn lreigelegt, okne dsb irn We8ten ikr Lnde erreickt wurde. Oie Onter8uekung
de8 8Üdlick sngckliebenden Innenrsurn8 ergsb eine kornpskts Lrsnd8ckickt von
0,35 rn Mscktigkeit, die 8tsrk rnil Ool^kokle und gebrsnntern Lekni durck86t^t wsr
und neben ^sklreicken Li3engersten in grober Lskl rnittelslterlicks Lckerben ergsb.
Mit der Le3t8tellung die8S8 rnittelslterlicken Lsu8e8 wurde die Msr^grsbung be-
8cklo88en.
Vollmundig lreigelegt wurde ds8 IVsu8 ?u Leginn der duli-Qrsbung. Osbei ergsb
8ick der Orundrib ein68 groben Leckteckksu8S8 von 19 ^u 11,60 in init dein Lingsng
nsks der 8Üdlicken Lsng8eite und unlerleiltern Innenrsurn, ds8 dein 12. bi8 14.
dskrk. ^u^uwei8en i8t 2).
OL8 Vor:
O38 Vor wurde dureil ^.bdecken einer Llücke von 6,50 2U 8 rn unter8uckt. In dern
^uvor durck Leinnivellernent gewonnenen Lckicktlinienplsn de8 Vorbereick8 rnit 10 ein
— Lökenkurven ergsb 8ie1r kür den IVsll und Orsben 3üdlic1i der Vorlücke eine we-
8entlick geringere Lreite und engere Linienlükrung, sl8o in8g68sint 8lei1ere8 Lrokl,
sl8 nördlick ds8 Vore8. In der Vorlücke 8elb8t ergsb ds8 Leinnivellernent ^wei etws
Krei8runde Lin8enkungen von 0,10 be?w. 0,20 rn Viele.
Irn Llsnurn der sbgedeckten Llücke wurden drei grobe Llo8tengruben sngetrollen,
von denen ^.wei Keider8eit8 der Vorsck8e 8^rnrnetri8ck ungeordnet 6r8e1rienen,
wskrend eine dritte rnit ^.b8tsnd von etwa 3 rn innerkslb ds8 8Üdlicksn Llo8ten8
lug. Oie beiden enteren deckten 8icb rnit den irn Livellernent Ie8tgebu1tenen obsr-
llscklick 8icbtburen Lin8enkungen 80 gensu, dsb di68e nur su8 dern Lsck8scken der
Qrubenlüllungen nsck Verwitterung der LloMen erklsrt werden können.
LloMengrube 1: Orn. 2,80 ^u 2,25 rn; Viele 0,80 rn. Lüllung Keller sl8 Hingebung,
8teinlrei, kleine Lslkkonkretionen, vereinzelt Lolr:kokle. Leine Llo8ten8tsnd8x>ur
8icktbsr.
Llo8tengrube 2: Orn. 2,80 ?u 2 rn, Viele 0,90 rn. Lüllung Keller ul8 Hingebung. Lslk-
konkretionen. Leine Llo8ten8tsnd3pur Mcktbsr, dugegen urn Orund der Orube
8ckwere Mu8cke1kslkx>1stte (0,60 2U 0,60 rn) und ein weiterer gröberer 8tein sls
Llo8tenverkeilung.
Llo8tengrube 3: Orn. 1,70 ?u 1,70 rn, Viele 0,45 rn. Lüllung Keller Meinlreier Ion rnit
Lsrtien, die ^.nreickerung von ro8tlsrbenen Lslkkonkretionen Zeigten.
Lwi8cken den Llo8tengruben 1 und 2 in der Mittelsck8e de3 Vore8 lug eine Lsckung
gröberer 8teine.
Leirn Leklen von Llo8t6N8t3nd8pur6N ln den Llo8tengruben i8t die gensue Vorweite
nickt ^u errnitteln. Unter Zugrundelegung der ungelskren Mittelpunkte der ober-
llscklick 8icktburen Lin8enkungen, die durck du8 Vergeken der ?Io8ten ent3tunden
8ein dürlten, ergibt 8ick eine Hörweite von rund 4,50 rn. Oie genuu in der lVIitte
du2wi8cken liegende 8teinpuckung durl wokl ul8 lVkttelunter8tüt?ung der lortlügel
unge8eken werden.
Zisterne und Lrunnsn:
Ourck die ul8 2i8terne unge8ekene etwu Krei8runde klulde irn 8üdw63tteil der
Lckun^e wurde in nord-8Üdlicker Licktung ein 1 rn breiter 8cknitt gelegt, der sin
Lordrsnd sl8bsld sut 3N8tekende8 Os8tein 8tieb. Os irn lVkttelteil der klulde zedock
in 0,60 rn Viele nock kein gewsck8ener Orund ^u trelken wsr, wurde kier der 8cknitt
sl8 8enkreckter 8cksckt von 1 ^u 2,70 rn Orn. sbgeteult. In 4,20 rn Viele ^edock rnubte
die8er 8cksckt nsck Ourck8inken de8 keutigen Orundws88er8x>iegel8 wegen Oin-
8tur2gelskr und 1Vs33er sulgegsben werden, nsckdern durck 8ondierung le8tge8tellt
wurde, dsb suck nsck einern weiteren lVIeter die 8okle nock nickt ^u erreieken wsr.
Lsck ^.brsurnen de8 1Vsldboden8 (0,08 bi8 0,25 rn) vgl. Vrolrl (Vsl. 56) Zeigte 8ick
2unsck8t ein 0,10 rn 8tsrke8 Osnd (8ckickt 1) von kellbrsunern rnergeligen Oöblekrn,
der sl8 ver8ckwernrnt63, vorn ^(Vs886r 1sng8srn sbge86t2te8 Oberllsckenrnsterisl snge-
8eken wurde. O1e8e 8ckickt kleidete den Mittelteil der Mulde in etws 6 nn Orn. su3.
-) Line su8lükrlicke Leksndlung d68 Klsu8e8 und 8einer Lunde 8oll sn snderer
8telle erlolgen.