Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Oth.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (1. Theil): Reformatoren, Fürsten, Kriegsmänner, Staatsmänner, und wichtige Urkunden auf Pergament und Papier — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57325#0010

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VI

Vorwort.

Der Erste Theil umfasst:
In der Ersten Abtheilung: die Reformation, enthaltend
ihre Vorläufer und Zeitgenossen, Reformatoren und die
katholischen Gegner der Reformation.
In der Zweiten Abtheilung: Fürsten, in ethnographisch-
chronologischer Ordnung, insbesondere Schriftstücke von den regie-
renden Häusern, Fürstinnen und Prinzessinnen aller europäischen
Staaten, zumeist vom Beginn des sechszehnten Jahrhunderts bis zu
unserer Zeit herab. So die deutschen Kaiser in ununterbrochener
Reihenfolge von Maximilian I., Frankreich von Ludwig XI., Eng-
land von Elisabeth an, sämmtliche Napoleoniden u. s. w.
In der Dritten Abtheilung: Kriegsmänner, in ethno-
graphisch-alphabetischer Ordnung; beispielsweise von den Deutschen
die Generale aus dem dreissigjährigen Kriege; Frankreich in
grösster Vollständigkeit die Generale der Revolution, die Napoleo-
nischen und die späteren; die preussischen Generale aus dem Be-
freiungskriege und viele Andere.
In der Vierten Abtheilung: Staatsmänner, ebenfalls in eth-
nographisch-alphabetischer Ordnung. Aus America: Franklin, Jefferson,
Washington, Webster und mehrere Andere; aus Frankreich: Choiseul,
Colbert, Louvois, Mazarin, Richelieu, Sully, Turgot, Villeroy u. s., w.;
in grosser Anzahl die Männer der Revolutionszeit, die aus der
Restauration etc.; aus Preussen, am vollständigsten die Männer der
Neuzeit etc.
Der Zweite Theil enthält:
In der Fünften Abtheilung: Gelehrte, in folgenden Rubriken:
Archäologen, Astronomen, Botaniker, Chemiker, Geographen und
Statistiker, Historiker, Juristen und Publizisten, Kunstgelehrte, Ma-
thematiker, Mediziner, Militairische Schriftsteller, Pädagogen und
Jugendschriftsteller, Philologen, Mineralogen und Geognosten, Philo-
sophen, Physiker, Politische Schriftsteller und Staats-Oeconomen,
Reisende, Theologen, Zoologen und Naturhistoriker.
Der Dritte Theil enthält:
In der Sechsten Abtheilung: National-Literatur in ethnogra-
phisch-alphabetischer Ordnung, nämlich: Deutsche (überaus reichhaltig
von Opitz bis auf unsere Zeit), Französische, Englische, Polnische und
Böhmische, Holländische, Ungarische, Portugiesische, Russische, Dä-
nische, Schwedische, Italienische, Belgische.
In der Siebenten Abtheilung: Künstler, und zwar: Architecten
und Civil - Ingenieure, Bildhauer, Kupferstecher, Maler, Musiker,
Schauspieler und Sänger.
 
Annotationen