Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Oth.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (1. Theil): Reformatoren, Fürsten, Kriegsmänner, Staatsmänner, und wichtige Urkunden auf Pergament und Papier — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57325#0053

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fürsten.

41

öfftermahlen die Rechtshängige Sachen fast Verewigt werden. . . “
d. Frankfurt, 24. Juli 1743. S.
550. Beileidsschreiben an den König von . . . über dessen Erkrankung.
Frankfurt, 16. August 1744. S.
cf. Anhang, Urkunden, 6.
Franz I.
551. Erlass an den Kurfürsten von Mainz, Friedrich Carl, betreffend das
Münzwesen. Wien, 19. Juli 1759. S.
Maria Theresia.
552. Schreiben an den Markgrafen Friedrich von Brandenburg. Antwort
auf dessen Anzeige von der Vermählung seiner ältesten Tochter.
Wien,- 28. October 1759. S.
553. Billet an den Geheimen Cabinetsrath Herrn v. Greiner (Vater der
Frau Caroline Pichler) bei Gelegenheit eines öffentlichen Vortrags
im Cadettenhause. (s. d. e. 1.) 13 Z. unterzeichnet ,,M.“ As.
554. Antwort auf eine Neujahrsgratulation. Wien, 26. Januar 1762. S.
555. Erlass an „die Häubter und Rathsgenossen Gemeiner drei Bündten
Abberufung des Statthalters Jos. Graf Welsperg. Wien, 24. Mai
1748. S.
«Bosepli II.
556. Erlass an Ritterschaft und Adel des Rhein-Fränkischen Kreises, be-
treffend den Verkauf von Frucht- und Geldzinsen der Schenk von
Schweinsbergischen Familie. Wien, 7. Juni 1774. S.
557. Schreiben an einen Prinzen. Eröffnet ihm die Aussicht, in der Ar-
mee angestellt zu werden, d. Prag, 29. April 1778. S.-ap.
558. Schreiben an einen Prinzen. Bescheid auf eine Anfrage. Wien, 20.
Novbr. 1779. S. ap.
559. Desgl., wodurch dem Adressaten die „direction des emölements en
Empire“ übertragen wird. Wien, 7. Januar 1780. S. ap.
560. Brief an den General-Lieutenant Prinz von Nassau-Usingen: ,, . . .
je viens de recevoir la nouvelle, que le General Haag est mort il
commandait un beau Regiment de Cuirassiers, qu’il m’interesse de
remettre . . . chef en bonnes mains; ... je vous prie donc d’ac-
cepter ce Regiment . . . “ ce 12. Janvier 1781. 1 S. 4. As.
561. Schreiben an denselben. Antwort auf dessen Anzeige vom Austritt
des Prinzen von Nassau-Weilburg aus holländischem Dienst. Wien,
29. November 1784. S. ap.
562. Schreiben an denselben. Antwort auf einen Brief desselben. Wien,
22. October 1785. S. ap.
563. Desgl. Abschläglicher Bescheid auf dessen Wunsch, in der Armee
wegen des Krieges angestellt zu werden. Wien, 23. Februar 1788.
S. ap.
IVfllieTmifte Amalie, Gemahlin Joseph’s II.
564. Beileidsschreiben an Sophie Louise, Markgräfin von Brandenburg,
über deren Krankheit. Neustadt, 16. Juli 17.2. S.
JLeopoId II.
565. Brief an einen Prinzen; freundschaftlichen Inhalts. 1 S. 4. ee 22.
Mars 1790. As.
Franz II.
566. Schreiben an eine fürstliche Person, beauftragt mit der Direction der
Reichswerbung; verlangt die Anzeige etwaiger Gebrechen und Miss-
bräuche. Wien, 30. Mai 1792. S.
567. Erlass an Joseph von Baldenstein, Domcapitular zu Basel. Beglau-
bigungsschreiben für den kaiserlichen Commissar zur Wahl eines
neuen Bischofs von Basel, d. Feldlager bei Castillon, 29. April
1794. S.
Catalog der v. Radowitz’schen Autographen-Sammlung. ' 6
 
Annotationen