Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Bearb.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (1. Theil): Reformatoren, Fürsten, Kriegsmänner, Staatsmänner, und wichtige Urkunden auf Pergament und Papier — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57325#0055

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fürsten.

43

rissen, im eigenen Schoosse wühlen, und ich es nicht zu verantwor-
ten haben“. Detmold, 20. August 1819. 1 S. 4. As.
läolienzollern.
Herrmann, Friedrich Otto, Fürst zu Hohenzollern-Hechingen, und Anton,
Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen.
586. Schreiben an einen Residenten. — Dank für gehabte Mühen im
französischen Hauptquartier. Hechingen, 31. August 1800. Kloster
Heilsbrunn, 5. September 1800. S. ,
Fürst Herrmann.
587. Schreiben an denselben in derselben Angelegenheit. Kloster Heils-
brunn, 15. August 1800. S. ap.
Fürst Anton.
588. Schreiben an denselben in derselben Angelegenheit. Kloster Heils-
brunn, 14. August 1800. S.
Friedrich Xaver, Prinz zu Hohenzollern-Hechingen, K. K. Feldmarschall.
589. Fragment eines Briefes. Gratz, 14. October 1825. As.
Carl, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen.
590. Sigmaringen, 31. October 1834. S.
Carl, Erbprinz zu Hohenzollern-Sigmaringen.
591. Brief an eine hohe Persönlichkeit. Dank für dargebraehte Glück-
wünsche zu seiner Vermählung, — „So wichtig und ernst der Schritt
ist, dem ich das Schicksal meiner Zukunft anvertraut habe — so we-
nig bin ich von Besorgniss erfüllt — indem die Erbprinzessin mit
vielen äusserlichen Vorzügen tiefes Gemüth und Herz verbindet.“
Sigmaringen, 5. November 1834. D/2 S. 4. As.
Friedrich, Fürst von Hohenzollern-Hechingen.
592. Brief. Danksagung für Wiederherstellungs-Gratulation. Hechingen,
6. Juli 1839. S.
Waldeck.
Friedrich, Fürst von Waldeck.
593. Brief an den Leib-Medicus Markardt zu Pyrmont, geschäftlichen In-
halts. Arolsen, 6. August 1798. 1 S. 4. und Adresse. As.
Georg, Fürst von Waldeck-Pyrmont.
594. Pyrmont, 16. Juli 1823. S. ap.
Ludwig, Fürst von Waldeck.
595. Brief an den Leib - Medicus Markardt zu Pyrmont. Dank für ein
überreichtes Werk. 1 S. 4. u. Ad. As.
Friedrich, Fürst von Waldeck, cf. Stammbuch.
Ludwig. Desgl.
Christine, Fürstin. Desgl.
Ekema.Iig'e reicksimmittelbare ff’i&rstess 'rind draffen.
Albrecht, Graf zu Solms.
596. Lager vor Mastricht, 21. August 1632. S.
597. Fragment. Hage, 17. Februar 1647. S.
598. Mastricht, 4. November 1644. S.
Louise, Raugräfin von Pfalz.
599. Schreiben an den Fürsten Ferdinand von Fürstenberg, Reichskam-
merrichter. Frankfurt, 19. October 1720. S. ap.
Walther, Fürst von Dietrichstein.
600. Schreiben an Erasmus von Emmerich, Kammergerichts - Procurator.
Nikelspurg, 9. Juli 1711. S.
Henrica Maria, Markgräfin von Grana und Caretta, Herzogin zu Aren-
berg.
601. Schreiben an den Erzbischof Lothar von Mainz, geschäftlichen In-
halts. 30. September 1695. S. ap.

6*
 
Annotationen