Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 11.1911

DOI Heft:
No. 1
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69726#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KUNST-HEROLD

Wirtschafti. Zentralorgan

für bildende Künstler

Maler, Bildhauer und Architekten

HERAUSGEBER UND REDAKTEUR.-
HermannWeiss, Steglitz, Humboldts tr. 30
REDAKTION: STEGLITZ. Schloßstraße No 118
Fernsprecher: Amt Steglitz 130

ERSCHEINT VIERZEHNTÄGIG! Abonnement
durch die Post, den Buchhandel, oder direkt vom
Verlag bezogen 3 Mark für das Jahr, Preis der ein-
' .. zelnen Nummer 40 Pfennig " .=


Maler, Bildhauer und Architekten

VERLAG UND EXPEDITION:
F. Lenz & Comp., G.m.b.H., BerlinO.27
Holzmarktstraße 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke
Fernsprecher: AmiVIla. 6093 und 6098

ANZE1GEN-ANNAHME im Verlag und in sämtlichen
Annoncen - Expeditionen, Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfennig. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Die Beilagegebühr beträgt 20 Mark

Offiziell es Publikations-Organ
des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des
V. B. K. und der Ortsvereine der A D K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker

No 1.

BERLIN-MÜNCHEN, den 4. Januar 1911.

XI. Jahrgang.

An unsere Leser!
Mit der vorliegenden Nummer beginnen wir den
El 11. Jahrgang El
unserer Zeitschrift, die wir ganz in den Dienst der deutschen
Künstlerschaft gestellt haben, auf deren Initiative das Blatt
vor 11 Jahren gegründet wurde.
Es wird auch ferner unser Bestreben sein, den Mitglie-
dern der Künstlerschaft
ein Nachrichtenblatt für einen billigen Preis
zu bieten. Es wird über alle Vorkommnisse auf dem Kunst-
markt und im Ausstellungswesen den bildenden Künstler auf
dem Laufenden halten und über alle Ereignisse auf dem Kunst-
gebiete berichten, ebenso zu wichtigen Fragen, welche die
wirtschaftlichen Interessen der bildenden Künstler betreffen,
Stellung nehmen.
Wir bitten, dem Blatte das ihm bisher geschenkte Wohl-
wollen auch fernerhin zu erhalten.
Die Redaktion.

Vereins-Nachrichten.
Mitteilungen aus dem Verein Berliner Künstler
Die Städtische Kunstdeputation, Berlin, hatte den Vorstand
des Vereins Berliner Künstler beauftragt, einen Ideenwett-
bewerb unter der Künstlerschaft Groß-Berlins auszuschreiben
zur Erlangung von Entwürfen für eine geplante künstlerische
Ausschmückung der Aula des Königstädtischen Gymnasiums.
Die Beteiligung an diesem Wettbewerb war eine sehr rege
und erfreuliche.
Es hatten 48 Künstler 203 Einzelarbeiten eingesandt.
Das Preisgericht hat am 22. Dezember 1910 folgende Ent-
scheidung getroffen:
I. Preis von 3000 Mk. — Entwurf: „Der Garten der Jugend“
Verfasser: Prof. K- Köpping;
II. Preis von 2000 Mk. — Entwurf: „Gral“
Verf.: Ernst Pfannschmidt;

Ausstellungs-Kalender
KÜNSTLERHAUS-BERLIN. Ausstellung der Arbeiten des
Ideenwettbewerbes für die künstlerische Ausschmückung
der Aula des Königstädtischen Gymnasiums.
Jan. 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Straßburg.
Jan. 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
zu Berlin in Erfurt.
Jan. 4. Schluß der Ausstellung im Künstlerhause.
Febr. 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Baden-Baden.
März 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Karlsruhe.
März 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
Berlin in Braunschweig.
April 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Freiburg i. Br.
April 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
Berlin in Hamburg.
Mai. 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Darmstadt.
Juni. 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
Berlin in Kiel.
Juli 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Krefeld.
Die Fragenbogen für den Kunstausstellungs - Kalender
1911 sind versandt und werden die verehrlichen Aus-
stellungs-Vorstände gebeten die Rücksendung möglichst
zu beschleunigen.
 
Annotationen