Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 11.1911

DOI issue:
No. 11
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69726#0107
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KUNST-HEROLD


Wirtschafti. Zentraloi
Maler, Bildhauer und Architekten

HERAUSGEBER UND REDAKTEUR.
HermannWeiss, Steglitz, Humboldtstr.30
REDAKTION: STEGLITZ, Schloßstraße No 118
Fernsprecher: Amt Steglitz 130

ERSCHEINT VIERZEHNTÄGIG! Abonnement
durch die Post, den Buchhandel, oder direkt vom
Verlag bezogen 3 Mark für das Jahr, Preis der ein-
•xl—zelnen Nummer 40 Pfennig i.;

VERLAG UND EXPEDITION:
F. Lenz & Comp., G.m.b.H., Berlin0.27
Holzmarktstraße 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke
Fernsprecher: Amt Vila. 6093 und 6098

ANZEIGEN-ANNAHME im Verlag und in sämtlichen
Annoncen - Expeditionen, Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfennig. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Die Beilagegebühr beträgt 20 Mark

für bildende Künstler

Maler, Bildhauer und Architekten

Offizielles Publikations-Organ
der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V. B. K. und der Ortsvereine der A, D. K., sowie der Freien
Vereinigung der Graphiker.

No 11.

BERLIN-MÜNCHEN, den 12. Juni 1911.

XL Jahrgang.

Ausstellungs-Kalender
KÜNSTLERHAUS - BERLIN. Ausstellung des Vereins
Berliner Künstler: Ausstellung moderner holländischer
Künstler, ausgewählt vom Larenschen Kunst-
handel in Amsterdam.
Juni U- Schluß der Ausstellung des Kunstvereins für
die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf.
Juni 15. Schluß der Ausstellung in Rostock.
Juni 15. Eröffnung der Internationalen Kunstaus-
stellung in München.
Juni 15. Eröffnung der Kunstausstellung in Salzburg.
Juni 30. S c h 1 u ß der Ausstellung in Allenstein.
Juni 30. S c h 1 uß der Ausstellung im Salon zu Paris.
Juni 30. Schluß der Ausstellung der Assoziazime degli
Artist! Italiani.
Juli 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Krefeld.
Juli 31. Schluß der Ausstellung des Künstlervereins in
Fürth.
Sept. 30. Schluß der Ausstellung der Sezession in Berlin.

Mitteilungen aus dem Verein Berliner Künstler
Im Juni, Juli .August und September finden keine Haupt-
versammlungen statt. Die Geschäftsstelle ist dauernd zu den
bekannten Tagesstunden geöffnet.
Die Bibliothek und die Kostümkammer werden am
Dienstag, den 27. Juni, geschlossen.
Bücher und Kostümstücke, die sich noch in den Händen
von Mitgliedern befinden, werden bis dahin zurückerbeten.

Vergünstigungen für die Vereinsmitglieder.
Renten- und Pensions-Anstalt für deutsche bildende Künstler
in Weimar.
Unter dem Protektorate Seiner Königlichen Hoheit
des Großherzogs von Sachsen.
Ortsverband Berlin.
Unsere Anstalt, die vom Kaiserlichen Aufsichtsamt kon-
trolliert wird, bietet, weil sie ehrenamtlich verwaltet wird,
den Herren Kollegen die günstigsten Bedingungen, sich für
die Zeit der Erwerbsunfähigkeit und des Alters eine Rente
zu sichern. Man fordere Satzungen vom Vorsitzenden Herrn
Maler Eugen John - Berlin W., Motzstraße 66, oder vom
Schriftführer Herrn Johannes Plato - Berlin - Schöneberg,
Gothaerstr. 5.

Kunstmaterialien-Handlungen:
Keltz & Melners. 10 Prozent Rabatt auf Mal-Utensilien.

Der Kunst-Herold,
welcher die Mitglieder über alles Wissenswerte aus dem
Vereinsleben unterrichtet und somit eine Vereins-Chronik
bildet, wird den Mitgliedern für den
Abonnementspreis von 2 Mark
geliefert. Diejenigen Mitglieder, welche gleichzeitig dem Ver-
bände Deutscher Illustratoren angehören, erhalten denselben
kostenlos zugestellt.
Auf Inseratpreise erhalten die Mitglieder einen Rabatt von
50 Prozent.
Da das Blatt an die einzelnen Adressen durch die
Post überwiesen wird, so sind alle Beschwerden über
unpünktliche und unterbliebene Bestellung
an das zuständige Postamt
des Reviers zu richten, von wo aus das weitere veranlaßt wird.
Bestellungen auf das Blatt nimmt jeder Briefträger ent-
gegen.

Museen — Kunst-Salons:
Künstlerhaus. Freier Eintritt auch für die Familienmit-
 
Annotationen