Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 11.1911

DOI issue:
No. 19
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69726#0177
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KUNST-HEROLD

BERLIN-MÜNCHEN, den 18. Oktober 1911.

No 19.

XI. Jahrgang.

ANZEIGEN-ANNAHME im Verlag und in sämtlichen
Annoncen - Expeditionen, Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfennig. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Die Beilagegebühr beträgt 20 Mark

ERSCHEINT VIERZEHNTÄGIG! Abonnement
durch die Post, den Buchhandel, oder direkt vom
Verlag bezogen 3 Mark für das Jahr, Preis der ein-
;_zelnen Nummer 40 Pfennig

VERLAG UND EXPEDITION:
F. Lenz & Comp., G.m.b.H., Berlin0.27
Holzmarktstraße 4 am Stadtbahnh . K1nnowitzbrücke
Fernsprecher: Amt VII a, 6093 und 6098

Wirtschafti. Zentralorgan
Maler, Bildhauer und Architekten

HERAUSGEBER UND REDAKTEUR.
Hermann Weiss, Steglitz, Humboldtstr. 30
REDAKTION: STEGLITZ. Schloßstraße No 118
Fernsprecher: Amt Steglitz 130

Offizielles Publikations-Organ
der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V. B. K. und der Ortsvereine der A. D. K., sowie der Freien
Vereinigung der Graphiker,

für bildende Künstler
Maler, Bildhauer und Architekten


Ausstellungs-Kalender

KONSTLERHAUS - BERLIN. Ausstellung des Vereins
Berliner Künstler „Groß-Berlin in der bildenden Kunst“.
Oki. 21. Eröffnung der Herbstausstellung des Berliner
Künstlerbundes in Berlin (im Lipperheideschen
Hause).
Okt. 31. Schluß der Intern. Kunstausstellung in München.
Okt. 31. Schluß der Internationalen Kunstausstellung
in Rom.
Okt. 31. Schluß der Kunstausstellung Baden-Baden
II. Abt.

Okt. 30. Eröffnung der Ausstellung des Vereins der
Künstlerinnen und Kunstfreundinnen in Berlin,
Schöneberger Ufer 38.

Nov. 1. Schluß der Anmeldungen für die Vereinigung
Kölner Künstler in Köln a. Rh.

Nov. 1. Eröffnung der Herbstausstellung der Ge-
nossenschaft bildender Künstler Wiens.
Nov. 1. Eröffnung der Ausstellung der Maatschappy
Art! et Amicitiae in A’dam.
Nov. 5. Eröffnung der 13. Jahresausstellung Frank-
furter Künstler im Kunstverein Frankfurt a. M.

Nov. 15. Eröffnung der Ausstellung des Kunstvereins
in Oldenburg.

Mitteilungen aus dem Verein Berliner Künstler.
Bericht
über die ordentliche Hauptversammlung am Dienstag,
10. Oktober.
Professor Schulte im Hofe eröffnete die erste Haupt-
versammlung nach den Ferien, gedachte vor Eintritt in die
Tagesordnung der verstorbenen Mitglieder und ließ dann in
die Ersatzwahl von 6 Mitgliedern für die Vereinsausstellungs-
Kommission eintreten. Von den ausscheidenden Mitgliedern
wurden die vom Vorstande zu wählenden Mitglieder:
Bildhauer O. G a r v e n s ,
Maler A. Hamacher,
Maler C. Kayser-Eichberg
wieder-, von der Versammlung die Herren
Maler Professor S c h 1 a b i t z,
Maler Stassen
wieder- und
Bildhauer Schmidt-Cassel
neu gewählt.
Es erfolgte dann die Wahl für den Ausschuß zur Aufnahme
neuer Mitglieder. Sie fiel auf die Herren
Maler R u m m e 1 s p a c h e r,
Maler Hellhoff,
Architekt Rentsch ,
Bildhauer Freese,
Bildhauer Heinemann und
Kupferstecher K r o s t e w i t z.
Zum Punkt Mitteilungen wurde die recht unerquickliche
Wiener Medaillenangelegenheit der Professoren Looschen und
Klein-Chevalier verhandelt. Es wurde festgestellt, daß das
Zirkular des Herrn Julius von Hövel in Frankfurt a. M. Un-
richtigkeit enthält. Die Behandlung der ganzen Angelegenheit
durch Prof. Klein-Chevalier fand allgemeine Verurteilung.
Maler Kayser-Eichberg wandte sich, als Vorsitzen-
der der Ausstellungs-Kommission des Künstlerhauses gegen die
von mehreren Seiten bemerkte starke Beteiligung der Se-
zession an der Ausstellung Groß-Berlin. Er bemerkte, daß
dies eine außerordentlich günstige Erscheinung sei, da man
 
Annotationen