Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 11.1911

DOI Heft:
No. 2
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69726#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

KUNST-HEROLD

Wirtschafti. Zentralorgan

für bildende Künstler

Maler, Bildhauer und Architekten

HERAUSGEBER UND REDAKTEUR
Hermann Weiss, Steglitz, Humboldtstr. 30
REDAKTION: STEGLITZ, Schloßstraße No 118
Fernsprecher: Amt Steglitz 130

ERSCHEINT VIERZEHNTÄGIG! Abonnement
durch die Post, den Buchhandel, oder direkt vom
Verlag bezogen 3 Mark für das Jahr, Preis der ein- *
1 .== zelnen Nummer 40 Pfennig .... 1 :S-' ~


Maler, Bildhauer und Architekten

VERLAG UND EXPEDITION:
F. Lenz & Comp., G.m.b.H., Berlin0.27
Holzmarktstraße 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke
Fernsprecher, Amt Vila. 6093 und 6098

ANZEIGEN-ANNAHME im Verlag und in sämtlichen
Annoncen - Expeditionen, Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfennig. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Die Beilagegebühr beträgt 20 Mark

Offizielles Publikations-Organ
des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des
V. B. K. und der Ortsvereine der A. D K„ sowie der Freien Vereinigung der Graphiker

No 2.



BERLIN-MÜNCHEN, den 18. Januar 1911.


XI. Jahrgang,

Ausstellungs-Kalender

KÜNSTLERHAUS - BERLIN. Nachlaß - Ausstellung Prof.
Skarbina und Ludwig Noster. ■
Febr. 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
' Deutscher Illustratoren in Baden-Baden.
Jan. 15. Anmeldung für die Kunstausstellung in
Hannover. _
März 1. Schluß der Anmeldungen für die Jahres-
ausstellung des Kunstvereins für Böhmen in
_Prag.

März 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
_Deutscher Illustratoren in Karlsruhe.
März 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
_■_Berlin inBraunschw e ig.


März 15. Schluß der Anmeldungen für die Aquarell-
_ausstellung Dresden.
März 16. Schluß der Anmeldungen für den „Salon“
Paris. ,
März 27. Eröffnung der Internationalen Kunstausstellung
inRom
April 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Freiburg i. Br.
April 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
Berlin in H a m b u r g. _
Mai. 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Darmstadt.
Juni. 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
Berlin in Kiel.
Juli 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Krefeld.


Die Fragenbogen für den Kunstausstellungs - Kalender
1911 sind versandt und werden die verehrlichen Aus-
stellungs-Vorstände gebeten die Rücksendung möglichst
zu beschleunigen.

Vereins-Nachrichten.
Mitteilungen aus dem Verein Berliner Künstler
Bericht über die ordentliche Hauptversammlung des
Vereins Berliner Künstler.

Die Tagesordnung der Januar-Versammlung ist eine stets
sehr umfangreiche, denn sie enthält eine Anzahl von Neu-
wahlen, u. a. die des Vorstandes. Bei den vorher stattgehabten
Besprechungen waren irgendwelche' Ueberraschungen nicht
zu erwarten und so war vielleicht mancher zu Hause ge-
blieben, denn die Anwesenheit von 80 Mitgliedern bei einem
Mitgliederbestände von über 450 Personen kann nicht als eine
besonders stark besuchte Versammlung gelten. Nachdem der
erste Vorsitzende, Prof. Schulte im Hofe, die Versamm-
lung eröffnet hatte, schritt man sofort zur Neuwahl des Vor-
standes nach § 5 der Satzungen. Sie ergab die Wiederwahl
der sämtlichen bisher im Amte tätigen Mitglieder. Der Vor-
stand setzt sich somit für das Jahr 1911 aus folgenden Herren
zusammen:
R. Schulte im Hofe, Professor, Maler,
Charlottenburg, Schillerstraße 121—123
(Portal 9), I. Vorsitzender.
Otto Protzen, Maler und Radierer,
Wannsee, Friedrich Karlstraße 15 II. Vorsitzender.
G. H. Engelhardt, Maler, W„ Bülow-
straße 7 I. Schriftführer.
W. Mü Iler-Sc hoenefeld, Maler, Char-
— lottenburg, Grolmanstraße 63 II. Schriftführer.
Hermann Kretzschrnar, Kommer-
zienrat, Bankier, W„ Jägerstraße 9 I. Säckelmeister.
Otto Petri, Bildhauer, Nieder-Schön-
hausen, Platanenstraße 9 Archivar.
Die Herren nahmen die Wahl dankend an Prof. Schulte
im Hofe sprach seinen besonderen Dank aus für das Vertrauen,
das ihn nun zum vierten Male auf den Posten des ersten Vor-
sitzenden beruft und betonte, daß er bereit sei, das Amt noch
ein Jahr weiter zu führen^ zumal durch den jetzigen Vorstand
wichtige Fragen der Lösung näher gebracht werden sollen,
 
Annotationen