Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 11.1911

DOI Heft:
No. 6
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69726#0057
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KUNST-HEROLD


Wirtschafti. Zentralorgan
Maler, Bildhauer und Architekten

HERAUSGEBER UND REDAKTEUR ,
HermannWeiss, Steglitz, Humboldts tr. 30
REDAKTION: STEGLITZ, Schloßstraße No 118
Fernsprecher: Amt Steglitz 130

ERSCHEINT VIERZEHNTÄGIG! Abonnement
durch die Post, den Buchhandel, oder direkt vom
Verlag bezogen 3 Mark für das Jahr, Preis der ein-
zelnen Nummer 40 Pfennig EEEEE™—™

für bildende Künstler
Maler, Bildhauer und Architekten

VERLAG UND EXPEDITION:
F. Lenz & Comp., G.m.b.H., Berlin0.27
Holzmarktstraße 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke
Fernsprecher.- Amt VII a. 6093 und 6098

ANZEIGEN-ANNAHME im Verlag und in sämtlichen
Annoncen - Expeditionen, Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfennig. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Die Beilagegebühr beträgt 20 Mark

No 6.

Offizielles Publikations-Organ
des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des
V. B. K. und der Ortsvereine der A. D. K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker

v. r i- >.< st '4 r <1, '» BiK®
BERLIN-MÜNCHEN, den 21. März 1911?

XL Jahrgang.

Ausstellungs-Kalender


KÜNSTLERHAUS-BERLIN. März-Ausstellung des Vereins
Berliner Künstler: Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen,
graphische Arbeiten, sowie Werke der Klein-Plastik.
März 27. E r ö’f f n u n g der Ausstellung in Alienstein.

März 27. E r ö f f n u n g dci Ausstellung des Ostdeutschen
Kunstvereins.
März 27. Eröffnung der Internationalen Kunstausstellung
in Rom.

April 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Freiburg i. Br.
April 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
Berlin in Hamburg.

April 1. Eröffnung der Ausstellung der Gesellschaft der
Kunstfreunde in Czernowitz.
April 5. Eröffnung der Ausstellung der Secession Ber-
lin-Charlottenburg.

April 23. E r ö f f n u n g der Kunstausstellung in Liegnitz.

April 29. Eröffnung der Großen Berliner Kunst-Aus-
stellung 1911.
Mai. 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Darmstadt.

Juni. 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
Berlin in Kiel.

Juli 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Krefeld.

Vereins-Nachrichten.
Mitteilungen aus dem Verein Berliner Künstler
Einladung zu einer außerordenlichen Hauptversammlung
am Dienstag, den 21. März d. Js„ pünktlich 8 Uhr abends,
im K ii n s 11 e r h a u s e (Ausstellungsaal).
Tagesordnung:
1. Bewilligung von Geldmitteln für die Münchener Kollektiv-
Ausstellung des Vereins Berliner Künstler.
2. Neuwahl des Vorstandes.
3. Mitteilungen.
* * *
Die Vertrauensmänner des Vereins Berliner Künstler
haben in der Sitzung am 8. März d. Js. auf Grund der ihnen
vom Vorstände vorgelegten Frage gemäß ß 9 Satz 4 der
Satzungen einstimmig begutachtet:
„Der von der Versammlung des Vereins Berliner Künstler
am 7. März 1911 gefaßte Beschluß (Antrag Carl Langhammer)
betreffend die Kollektivausstellung des Vereins Berliner
Künstler auf der Großen KunstaussteMung Düsseldorf 1911 ist
nicht gültig, weil er gegen § 11 Absatz 6 und Absatz 11 der
Satzungen verstößt.
Auch ist die in dieser Versammlung vollzogene Bewilli-
gung der Geldmittel für die Münchener Kollektivausstellung
ungültig.“
Das neue Mitgliedeirverzeichnis wird Ende April d. J.
in Druck gegeben. Aenderungen von Wohnungs- und Atelier-
adressen werden im Laufe des Monats April erbeten.
Nachtrag zur Tagesordnung:
Auf Antrag des Vorstandes wird vor Punkt 2 folgender
Punkt la auf die Tadesordnung gesetzt:
„Erläuterungen zu den Vereinbarungen des Vorstandes
über die Beteiligung des Vereins Berliner Künstler
an der diesjährigen Düsseldofrer Kunstausstellung.“
Der Vorstand.
R. Schulte im Hofe, 1. Vorsitzender.
* V *
An den Prinzregenten Luitpold von Bayern hat der Verein
Berliner Künstler folgendes Glückwunschtelegramm gerichtet:
‘Der Tag, an dem Eure Königliche Hoheit das seltene Alter von
 
Annotationen