Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 11.1911

DOI Heft:
No. 9
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69726#0087
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext





KUNST-HEROLD

Wirtschafti. Zentral©!
Maler, Bildhauer und Architekten

BERLIN-MÜNCHEN, den 8. Mai 1911.

XL Jahrgang.

No 9.

Offizielles Publikations-Organ
des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des
V. B. K. und der Ortsvereine der A D K.. sowie der Freien Vereinigung der Graphiker

HERAUSGEBER UND REDAKTEUR
HermannWeiss, Steglitz, Humboldtstr. 30
REDAKTION: STEGLITZ. Schloßstraße No 118
Fernsprecher; Amt Steglitz 130

VERLAG UND EXPEDITION:
F Lenz & Comp., G.m.b.H., BerlinO.27
Holzmarktstraße 4 am Stadtbannhol Jannowitzbrücke
Fernsprecher Anil Vila. 6093 und 6098

ERSCHEINT VIERZEHNTÄGIG! Abonnement
durch die Post, den Buchhandel, oder direkt vom
Verlag bezogen 3 Mark für das Jahr, Preis der ein-

--== zelnen Nummer 40 Pfennig v.-; ■ :■==

ANZE1GEN-ANNAHME im Verlag und in sämtlichen
Annoncen - Expeditionen. Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfennig. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Die Beilagegebühr beträgt 20 Mark

für bildende Künstler

Maler, Bildhauer und Architekten

Ausstellungs-Kalender

KÜNSTLERHAUS - BERLIN. Ausstellung des Vereins
Berliner Künstler: Kollektion Th. v. Eckenbrecher,
Alexander Lunois, Werke- Berliner und auswärtiger
Künstler.
Große Berliner Kunstausstellung 1911. — Bis 1. Okt. 1911.
Mai 14. Schluß der Einlieferungen für die Ausstellung
Luzern. _
Mai 15. Eröffnung der Ausstellung des Kunstvereins
des oberösterr. Kunstvereins in Linz a. D.
Mai 15. Eröffnung der Ausstellung des Kunstvereins
für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf.
Mai 15. Schluß der Ausstellung des Landesvereins für
bildende Künste Budapest.
Juni 15. Eröffnung der Internationalen Kunstaus-
stellung in München.
Mai 22. Schluß der Ausstellung des Kunstvereins für
Pommern in Stettin.

Mai 24. Eröffnung der I. Mecklenb. Kunstausstellung
in Schwerin.
Mai 27. Eröffnung der großen Kunstausstellung in
Düsseldorf. j_
Mai 30. Schluß der Ausstellung des Royal Glasgow-
Instituts in Glasgow.


Mai 31. Schluß der 7. Jahres-Ausstellung des Kunst-
vereins für Böhmen in Prag.
Juni. 1. Eröffnung der V. Wanderausstellung
der „Freien Vereinigung der Graphiker“ zu
Berlin in Kiel.
Juni 1. Eröffnung der Jubiläumsausstellung in
München.
Juni 30. Schluß der Ausstellung in Alienstein.
Juni 30. Schluß der Ausstellung im Salon zu Paris.
Juli 1. Eröffnung der Ausstellung des Verbandes
Deutscher Illustratoren in Krefeld.


An unsere Leser
Durch ein unentschuldbares Versehen beim
Postzeitungsamte, das unsere Ueberweisungs-
listen verlegt hatte, ist Nr. 7 dis Blattes mit
Nr. 8 zusammen erst am 28. April befördert
worden. Wir haben eine bezügliche Be-
schwerde an maßgebender Stelle eingereicht ;
und bitten unsere Leser um Nachsicht für
die Verzögerung. Die Redak.ion.
Vergünstigungen für die Vereinsmitglieder.
Renten- und Pensions-Anstalt für deutsche bildende Künstler
in Weimar.
Unter dem Protektorate Seiner Königlichen Hoheit
des Qroßherzogs von Sachsen.
Ortsverband Berlin.
Unsere Anstalt, die vom Kaiserlichen Aufsichtsamt1 kon-
trolliert wird, bietet, weil sie ehrenamtlich verwaltet wird,
den Herren Kollegen die günstigsten Bedingungen, sich für
die Zeit der Erwerbsunfähigkeit und des Alters eine Rente
zu sichern. Man fordere Satzungen vom Vorsitzenden Herrn
Maler Eugen John-Berlin W., Neue Winterfeldstr. 32, oder vom
Schriftführer Herrn Johannes Plato - Berlin - Schöneberg,
Gothaerstr. 5.


Kunstmaterialien-Handluugen:
Keltz & Meiners. 10 Prozent Rabatt auf Mal-Utensilien.
Der Kunst-Herold,
welcher die Mitglieder über alles Wissenswerte aus dem
Vereinsleben unterrichtet und somit eine Vereins-Chronik
bildet, wird den Mitgliedern für den
Abonnementspreis von 2 Mark
geliefert. Diejenigen Mitglieder, welche gleichzeitig dem Ver-
bände Deutscher Illustratoren angehören, erhalten denselben
kostenlos zugestellt.
 
Annotationen