Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das Buch für alle: illustrierte Blätter zur Unterhaltung und Belehrung für die Familie und Jedermann — 50.1915

DOI issue:
Heft 24
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47351#0540
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
tzeft 24

V35 Luch für Mle

541

Phot. C. Pietzner, Wien.


Lrrherrog Lugen,
der Führer der östcrroichisch-ungarischen Südarmce.

Phot. Photoglob, Zürich.
Inent vom kapurinerkloster aus.


sehr volkstümliche Erzherzog aus Gesundheitsrücksichten
aus dem aktiven Dienste ausgeschieden. —
Trient, der Hauptort von Welschtirol, ist eine malerisch
am linken Ufer der Etsch sich ausbauende reiche, schöne
und betriebsame Stadt, in Friedenszeiten ein Fremden-

verkehrsort ersten Ranges. Es ist die älteste Stadt
Tirols, schon zu Römerzeiten ein bedeutender Platz, seit
dem Mittelalter der Sitz eines Fürstbischofs und wegen
seiner strategisch wichtigen Lage — es öffnet sich hierin
der östlichen Gebirgsumwallung das Tat der Fersina,

das zu dem Tal der Brenta, dem jetzt vielgenannten
Val Sugana hinüberführt — seit alters befestigt, wie es
denn auch in den letzten Jahren zu einer starken neu-
zeitlichen Lagerfestung ausgebaut wurde. Besonders
reizvoll ist der Blick vom Kapuzinerkloster aus.

Umstellrätsel.

Wieland, Ganges, Iltis, Woche, Danzig, Dienst,
Kirche, Eifer, Krone, Salbe, Anker, Fen er, Leder, Be-
ruf, Graz.
Von jede», der oben angeführten Wörter ist der erste Buchstabe
zu streichen und der verbleibende Rest dann derart nmzustellen, daß
bekannte Wörter entstehen. Die Anfangsbuchstaben der richtig ge-
fundenen neuen Wörter ergeben dann eine Kriegsauszeichnung.
Beispiel: Minister --- Istrien. Hans v. d. Mürz.
Auslösung folgt im nächsten Heft.

cogognpi).
Ein Wort, das nur vier Zeichen hat,
Drei Silben aber in der Tat,
Das in Theater und Konzert
Von schöner Stimme gern man hort.
Ein Zeichen sei ihm angesetzt.
Zum Mädchennamen wird es jetzt,-
Und wieder eingcschoben sei
Ein Zeichen in der neuen Reih',
Und zwar gerade vor dem Schluß:
Daß Wort, das so entstehen muß.
Zählt Helden, die fürs deutsche Land
In Wetter-sturm und Wogenbrand
Als Kämpfer, todcskühn und keck.
Geworden sind der Feinde Schreck. Ed. Stein.
Auslösung folgt im nächsten Heft.

Silderi-Ztsel.


Auflösung folgt im nächsten Heft.

5ildenrätsel.
„Am Fenster wieder! Schändlich!
Das Nähzeug hol' herbei,-
Das Tuch wird heute endlich
Zwei-drei. Trum nicht zwci-drei!"
„Ja, cins-zwei-drei!" spricht Käthchcn.
Doch kaum die Mutter geht.
Durchs Fenster auf das Städtchen
Ein Röslein niederweht.
„Er" hat cs aufgcfangen.
„Hab Dank, mein süßes Lieb!"
Wie glühten KäthchenS Wangen!-
Tas Tuch das Ganze blieb. E. v. Walden.
Auflösung folgt im nächsten Heft.
L-rStL.
lluflSsungen vom 2Z. heft:

des Scherzrätsels: Orchideen,-
des Bilderrätsels: Und ob die Wolke sie verhülle, die Sonne


bleibt am Himmelszelt:
des Palindroms: 1. Marktkram. 2. Otto. 3. Rentner, t. Gig.
F. Ebbe. 6. Neben — morgen,-
des Rätsels: Orkan, Koran.

Durch Blutverlust geschwächte Verdunstete, sturch Krankheit oster anstere
Ursachen heruntergekommene Personen, schwächliche, geistig oster Körperlich
rurüchgebliebene Kinster, blutarme Krauen unst VZ stellen, sie alle kinsten in
piocitin ein Kräftigungsmittel von unvergleichlicher ^Virksamkeit. Vor allem
aber ist es stas grolle llleer ster Kervösen, stenen lffocitin Kräftigung unst
Auffrischung stes gesamten Kervens/stems bringt. Kür sten TvIlisiSN
irn IKsIrlS bilstet 8i0Li1in eine isteale, konzentrierte Krastnallrung,
stie in Kallen ster Kot rur Deberwinstung von Ltraparen unst Dnt-

bellrungen wertvollste Dienste ru leisten geeignet ist. Dum Krsatr ster
verbrauchten KervenKrallt unst rur Drhällung ster Deistungsfälligkeit ist
piocitin unentbehrlich. Drllältlich in Apotheken unst Drogerien, hh'nster-
wertige Nachahmungen unst Drsatrpräparate bitten wir rurückruweisen,
stenn Kiocitin ist stas einzige Präparat, welches nach stem patentierten Ver-
fahren von Professor Dr. Klabermann hergestellt wirst. — Dine Broschüre
über »Kationelle Kervenpllege« unst ein Oescbmachsmuster senstet auf
VKunsch völlig Kostenlos stie LioeilinLsi^Iin 8 61,D 5.

Siocitin
Liooitin ist äg,s von llieäi^iiiisodim ^utoritüieii LuerkLiiilts, uustrsitix tvirklieh hervorrLAsräe uuä V6rtrg.ll6ll8V6rt6 Mhr-
uuä LrLMAUUZsiititttzl für ulltz, äis giusr lllebtMA ihrer Lrükte uuä einer ^VieäerherstelltinF ihrer kesunäheit heäüri'en.
 
Annotationen