Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 18.1897

DOI Heft:
[Mittheilungen / Mémoires]
DOI Artikel:
Müller, Louis: Der Fund von Bergbieten
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24953#0336

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
b) Kirchengebàude mit horizontalem Abschluss, cler in der Mitte ein
bekreuztes Spitzthürmchen, zu dessen Seiten zwei niedrigere Kreuze
und an beiden Ecken Fialen tràgt. Darunter ein von einem Portai
durchbrochenes Geschoss mit beiderseits zwei runden Oeffnungen.

Bei Menadier vverden diese Stilcke al s Tliorpfennige bezeiclinet.

Geistlichen Schlags.

14 (66). Brustbild eines Prâlaten mit Mitra von ]., die R. zu einem Stern
erhoben, zur L. Krummslab.

B. 1. G. 0,50 Gr.

15.

c) Kirchengebàude mit horizontalem Abschluss, der in der Mitte ein
bekreuztes Spitzthürmchen, zu dessen Seiten zwei niedrigere Kreuze
und an beiden Ecken Fialen tràgt. Darunter ein Portai zwischen
zwei runden Oeffnungen.

Weltlichen Schlags.

15. Brustbild eines Gekrônten von r., mit der R. ein Lilienscepter schul-
ternd, in der L. einen bekreuzten Reichsapfel tragend.

Str. 1. G. 0,49 Gr.

16.

d) Kirchengebàude mil horizontalem Abschluss, der in der Mitte ein
bekreuztes Spitzthürmchen, zu dessen Seiten zwei kleinere bekreuzte
Spitzthürmchen tràgt. Darunter über einem Hauptportal und zwei
Seitenportalen, aile von gleicher Hôhe, ein Geschoss mit drei runden
Oeffnungen.
 
Annotationen