Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1397. 677

und besampt globen ich in guden truwen an eydis stad stede und veste tzu-
halten und nit darwider tzutunde ane allirley geverde und argeliste. Und des
zu Urkunde so han ich myn eigen ingesigel an diesen brieff gehencket.
Datum anno domini millesimo trecentesimo nonagesimo septimo, ipso die
annunciacionis sanctissime Marie virginis gloriosissime.

St.-A. W. nr. 300. or. mb. c. sig. pend del. Der in der Urkunde erwähnte
Hauptbrief fehlt. Hinten von gleichzeitiger Hand ein Registratur zeichen R. p.

1397. April 17. (feria tercia post palmarum, presentibus domino Heinrico 1024.
Balczonis et Petro Westhover testibus . . .) — Wir die geistlichen
riechtere des hoves zu Wormszen erkennen uns ..., das .. . Herman »
genant Leschenbrant ., . bestanden habe .. . eynen morgen wingarten
gelegen off der Menczer straszen geforich Hennen Sygel off ein site
dem auweman (?), und ist ledig eygen, umb die erbern hern den
dechen und das capitel gemeinlichen zu sante Pauel zu Worms . ..
umb jerlichen und ewigen bodenzins eynen gülden gelts gut von golde i*
und swer gnug von gewichte ...

St.-A. Darmstadt: Worms nr. 558a. or. mb. c. sig. pend. laeso.

1397. Mail. Prag. — K. Wenzel befiehlt der Geistlichkeit zu Worms, 1025.
ihre Weine nach dem Stadtmasze zu verzapfen.

Wir Wenczlaw von gotes gnaden Romischer kunig zu allen czeiten 20
merer des reichs und kunig zu Beheim bekennen und tun kunt offenlichen
mit diesem brive allen den die in sehen oder hören lezen, das wir mit wol-'
bedachtem mute und rechter wissen dem burgermeister, rate und burgern
gemeinlichen der stat zu Wurmis unsern und des reichs liben getrewen diese
besundere gnade getan haben und tun in ouch die von Romischer kuniclicher 25
mechte in kraft dicz brives, das die pfaffheit pristerschaft und geistliche lute
zu Wurmis in der stat gesessen ire weyne schenken sollen mit der statmasse,
domit die bürgere doselbist ire weyne schenken und mit keiner andern masse
in dheyneweis, und gebieten dorumb der pfaffheit pristerschaft und geist-
lichen luten zu Wurmis unsern liben andechtigen ernstlichen und vesticlichen 30
mit diesem brive, das sie die egenanten ire weyne in der egenanten stat mit
keinen andern massen dann mit der statmassen als vorgeschriben stet schenken
sollen, als libe in sey unsere und des reichs swere Ungnade zu vermeyden.
Mit urkunt dicz brives versigelt mit unserr kuniclichen maiestat insigel. Geben
zu Präge noch Cristes geburt dreyczenhundert jare und dornoch in dem 35
sibenundnewnczigisten jaren an sand Philipp und sand Jacobs tage, unserr
reiche des Behemischen in dem virunddreissigisten und des Romischen in
dem eynundczweinczigisten jaren.

Auf dem Umschlag: Ad relacionem Borziboy de Swinar

Franciscus canonicus Pragensis. *>

Hinten: R. Petrus de Wischow.
 
Annotationen