Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 27.1926

DOI Heft:
Nr. 3/4
DOI Artikel:
Ebhardt, Bodo: Die Sababurg und der Reinhardswald
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35077#0066
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42

heuren Zuges der Toten zum Ausdruck kommen, deren Gedächtnis diese Stätte geweiht ist, geweiht nicht nur den
für das Vaterland Gefallenen und Gestorbenen, sondern vor allen Dingen dem großen Gedanken an die Pflicht jedes
Deutschen,—Gut und Blut,—Leben und Sterben für das Vaterland einzufetzen und diejenigen am höchsten zu achten und


Abb. 27. Alte Eiche im Reinhardswald.

zu verehren, die das getan haben, ohne Rücksicht auf Reichtum oder Armut, auf Nord und Süd oder auf Stammes-
zugehörigkeit der Ungezählten.
Zur Ehrfurcht, zur Einkehr, zur Selbstbesinnung und zur Stärkung des Glaubens an die Wiederkehr eines
deutschen Völkerfrühlings kann die große Natur, die im Reinhardswald den Rahmen für ein deutsches Gesamtheilig-
 
Annotationen