Bücherschau,
243
Wiener Mädchen. Normal entwickelter weibliclier Akt.
Photographie nach dem Leben. (Aus Stratz, »Die Schönheit des weiblichen Körpers.)
Natur und von den Werken der Kunst ab-
hängig sind, da wir, mit Ausnahme des Ge-
sichtes, der Arme und des Halses fast nie-
mals nackte Gestalten sich im Leben be-
wegen sehen. So ist denn unser Schönheits-
Ideal gebildet nach Kunstwerken, sonderlich
nach der Antike. Stratz konstruirt uns nun
ein neues, modernes Schunheits-Ideal auf
Grund naturwissenschaftlicher, d. h. anato-
mischer und physiologischer Beobachtungen.
Kein Künstler wird sich im Zweifel befinden,
dass dabei eine grosse Fülle neuer, für ihn
höchst nützlicher Thatsachen und Erkennt-
nisse dargethan wird. Der oberste Grund-
satz dieses modern-naturwissenschaftlichen
Schönheits-Ideales ist: nur das völlig gesund
entwickelte Weib ist schön. Von diesem
Grundsatze ausgehend, betrachtet der Ver-
fasser alle Körpertheile eingehend, zeigt ihre
normale Entwickelung und die möglichen
Abweichungen, welche Krankheit, fehlerhafte
Kleidung, unzweckmässige Ernährung etc.
hervorrufen können. Was dabei für den
Künstler besonders wichtig ist, das ist der
Umstand, dass Stratz auch auf's genaueste
alle Kennzeichen darlegt, an welchen man
243
Wiener Mädchen. Normal entwickelter weibliclier Akt.
Photographie nach dem Leben. (Aus Stratz, »Die Schönheit des weiblichen Körpers.)
Natur und von den Werken der Kunst ab-
hängig sind, da wir, mit Ausnahme des Ge-
sichtes, der Arme und des Halses fast nie-
mals nackte Gestalten sich im Leben be-
wegen sehen. So ist denn unser Schönheits-
Ideal gebildet nach Kunstwerken, sonderlich
nach der Antike. Stratz konstruirt uns nun
ein neues, modernes Schunheits-Ideal auf
Grund naturwissenschaftlicher, d. h. anato-
mischer und physiologischer Beobachtungen.
Kein Künstler wird sich im Zweifel befinden,
dass dabei eine grosse Fülle neuer, für ihn
höchst nützlicher Thatsachen und Erkennt-
nisse dargethan wird. Der oberste Grund-
satz dieses modern-naturwissenschaftlichen
Schönheits-Ideales ist: nur das völlig gesund
entwickelte Weib ist schön. Von diesem
Grundsatze ausgehend, betrachtet der Ver-
fasser alle Körpertheile eingehend, zeigt ihre
normale Entwickelung und die möglichen
Abweichungen, welche Krankheit, fehlerhafte
Kleidung, unzweckmässige Ernährung etc.
hervorrufen können. Was dabei für den
Künstler besonders wichtig ist, das ist der
Umstand, dass Stratz auch auf's genaueste
alle Kennzeichen darlegt, an welchen man