PLAKAT-WETTBEWERB
FÜR DIE JUBILÄUMS-AUSSTELLUNG IN MANNHEIM 1907.
Das Preisgericht trat am 8. Mai zur Be-
urteilung der eingelaufenen Plakate
zusammen. Die Beteiligung an der Kon-
kurrenz, welche auf die badischen Künstler
beschränkt war, gestaltete sich sehr rege.
Es waren im ganzen 93 Plakate eingeliefert
worden, von denen 38 zur engeren Wahl
gelangten, 9 Plakate konnten nicht zum
Wettbewerb zugelassen werden, weil sie ver-
spätet eingeliefert wurden.
Das Preisgericht nahm folgende Ver-
teilung der zur Verfügung stehenden Preise
vor: Den I. Preis (M 1200) erhielt das Plakat
mit dem Motto »Löwe von Kurpfalz« von
Herrn Professor A. Gr oh—Karlsruhe, den
II. Preis (M 600), Motto »Weiß-Grün-Gold«
der gleiche Künstler, den IIT. Preis (M 400),
Motto »Mei'm Schatz gefällt's«, Herr FI. A.
Bühler—Karlsruhe. Der Kunstausschuß hat
das mit dem ersten Preis gekrönte Plakat
des Herrn Professor Groh an der Kunst-
gewerbeschule in Karlsruhe zur Ausführung
gewählt. Das Plakat befindet sich bereits
im Druck und wird demnächst versandt
werden. Die vier in den Wettbewerbs-Be-
stimmungen vorgesehenen Anerkennungs-
Preise ä M 100 wurden folgenden Ent-
würfen zuerkannt: Motto »Kann'lwasser« und
»Lapis« von Herrn Hermann Göhler—Karls-
ruhe, Motto »Pech« von Herrn Otto Rünzi—
Karlsruhe, Motto »Gold oder Gelb« von
W. Lang—Karlsruhe. — die Redaktion.
FÜR DIE JUBILÄUMS-AUSSTELLUNG IN MANNHEIM 1907.
Das Preisgericht trat am 8. Mai zur Be-
urteilung der eingelaufenen Plakate
zusammen. Die Beteiligung an der Kon-
kurrenz, welche auf die badischen Künstler
beschränkt war, gestaltete sich sehr rege.
Es waren im ganzen 93 Plakate eingeliefert
worden, von denen 38 zur engeren Wahl
gelangten, 9 Plakate konnten nicht zum
Wettbewerb zugelassen werden, weil sie ver-
spätet eingeliefert wurden.
Das Preisgericht nahm folgende Ver-
teilung der zur Verfügung stehenden Preise
vor: Den I. Preis (M 1200) erhielt das Plakat
mit dem Motto »Löwe von Kurpfalz« von
Herrn Professor A. Gr oh—Karlsruhe, den
II. Preis (M 600), Motto »Weiß-Grün-Gold«
der gleiche Künstler, den IIT. Preis (M 400),
Motto »Mei'm Schatz gefällt's«, Herr FI. A.
Bühler—Karlsruhe. Der Kunstausschuß hat
das mit dem ersten Preis gekrönte Plakat
des Herrn Professor Groh an der Kunst-
gewerbeschule in Karlsruhe zur Ausführung
gewählt. Das Plakat befindet sich bereits
im Druck und wird demnächst versandt
werden. Die vier in den Wettbewerbs-Be-
stimmungen vorgesehenen Anerkennungs-
Preise ä M 100 wurden folgenden Ent-
würfen zuerkannt: Motto »Kann'lwasser« und
»Lapis« von Herrn Hermann Göhler—Karls-
ruhe, Motto »Pech« von Herrn Otto Rünzi—
Karlsruhe, Motto »Gold oder Gelb« von
W. Lang—Karlsruhe. — die Redaktion.