Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 18.1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8554#0348

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Moderne Bauten an alten Straßen?

des letzten Jahrhunderts, jede Zeit bestes
Neues keck und in männlichem Selbstbewußt-
sein neben Altes setzte. — Indem uns Bredt
in so und so viele alte Städte führt, möchte
er der Bewunderung für das Alte eine neue
Richtung geben. Er möchte, daß man mehr
auf das Nebeneinander achte, um immer
mehr das einstige moderne Leben, dasfrülicr
stets geltende Recht des künstlerischen Neuen

ERNST I.IEKEKMANN—MÜNCHEN. »Die Malen!

zu erkennen. — Wer das knappgefaßte
Schriftchen liest, erwirbt also einen neuen
Cicerone, der für alle lieben alten Städte so
gut gilt, wie für die neuen. Trotz der
hundertfachen, historisch unumstößlichen Tat-
sachen, die Bredt aufführt, wird eine weit
verbreitete Sentimentalität, die eben so un-
historisch wie nicht schöpferisch ist, den Neu-
schöpferischen noch lange im Wege sein. —

1900.XII. 2.
 
Annotationen