Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 18.1906

DOI Artikel:
Zimmermann, Ernst: Typisches und neues in der Raumkunst: auf der III. deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung in Dresden 1906
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8554#0370

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Typisches und Neues in der Raumkunst.

tie für eine materialgerechte Behandlung des
Holzes, deren Grundlage das Brett, der
Pfosten darstellt, gegeben ist. Nur das Sitz-
möbel, vor allem der Stuhl ist noch vielfach ein
Gegenstand bewegteren Lebens. Die ge-
krümmten Formen des Körpers, denen er
sich anpassen muß, sind hier die Verführer.

Daneben auch die Schwierigkeit seiner Kon-
struktion, die — eben wohl weil sie so
schwierig — noch mancher mit so ganz be-
sonderem Nachdruck zu zeigen für nötig hält.
Der Schrank, der Tisch, das Bett dagegen sind
alle in der Regel wieder Kastenmöbel ge-
worden. Sie scheinen jetzt von der Kurve
 
Annotationen