Plastik. Wenn wir aus der Gesamtzahl der ein-
gesandten Kunstwerke eines herausgreifen, so
liegt das an dem besonderen Interesse, das es
als eine Art von zusammenlassendem künstle-
rischem Dokument von Hans Thomas jetziger
Lebensperiode beansprucht: es ist eine große,
nach Art eines Triptychon mit Fries in 6 Felder
geteilte Geburt Christi. Kinige andere führenden
Repräsentanten des Karlsruher Kunstlebens
haben Werke aus älterer und neuerer Zeit zu-
gleich ausgestellt: so u. a. Schönleber, Trübner,
Dill. Das ergibt manche interessanten Vergleichs-
punkte für die Richtung, die ihre Entwicklung
genommen hat. In der Graphik geben die
Künstler-Steinzeichnungen (Wandschmuck, Pla-
kate u. a.) des Karlsruher Künstlerbundes eine
übersichtliche Auswahl aus dem reichen Bestand
der aus seiner VVerkstätte hervorgegangenen Schöp-
fungen vervielfältigender und popularisierender
Flächenkunst. In der Plastik ist das Porträt
(Dietsche, Taucher, Feist, Volz u. a.) besonders
reich und gut vertreten, k. wjdmer—Karlsruhe.
790
gesandten Kunstwerke eines herausgreifen, so
liegt das an dem besonderen Interesse, das es
als eine Art von zusammenlassendem künstle-
rischem Dokument von Hans Thomas jetziger
Lebensperiode beansprucht: es ist eine große,
nach Art eines Triptychon mit Fries in 6 Felder
geteilte Geburt Christi. Kinige andere führenden
Repräsentanten des Karlsruher Kunstlebens
haben Werke aus älterer und neuerer Zeit zu-
gleich ausgestellt: so u. a. Schönleber, Trübner,
Dill. Das ergibt manche interessanten Vergleichs-
punkte für die Richtung, die ihre Entwicklung
genommen hat. In der Graphik geben die
Künstler-Steinzeichnungen (Wandschmuck, Pla-
kate u. a.) des Karlsruher Künstlerbundes eine
übersichtliche Auswahl aus dem reichen Bestand
der aus seiner VVerkstätte hervorgegangenen Schöp-
fungen vervielfältigender und popularisierender
Flächenkunst. In der Plastik ist das Porträt
(Dietsche, Taucher, Feist, Volz u. a.) besonders
reich und gut vertreten, k. wjdmer—Karlsruhe.
790