Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 20.1907

DOI Artikel:
Schliepmann, Hans: Haus "Rheingold" in Berlin: eine Meisterschöpfung von Bruno Schmitz
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9555#0051

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Haus »Rheingold« in Berlin.

PFKILHR-KELIBE
IM GALERIli-SAAL.
BILDH. HERMANN
FEUERHAHN.

zu würdigen; und den Eindruck wenigstens
hoffe ich im Gesagten wiedergegeben zu
haben. Aber es verdient wenigstens noch
besonders bemerkt zu werden, daß dieser
Wunderbau gleichzeitig auch ein Loblied
auf das Können unserer Industrie ist.
Wandbekleidungen, Bronzen, herrliche
bronzene Türen namentlich, wundervolle
Beleuchtungskörper, Marmorarbeiten, Ver-
glasungen, Stühle — nur die Tische sind
vorläufig geradezu unwürdige Fabrik-
ware — sind durchweg musterhaft.

HANS SCHLIEPMANN.
AUSFÜHRENDE FIRMEN.

Die Ausführung sämtlicher Malerarbeiten
erfolgte durch die Firma Marno Keller in
Charlottenburg. Mit Ausnahme der vier Kaiser-
figuren im Kaisersaal, der beiden Bronzereliefs
im Bankettsaal, und der drei Rheintöchter,
die von der Firma G. Knodt in Frankfurt a. M.
getrieben, bezw. gegossen sind, wurden alle
Bronzearbeiten durch die Firma Schulz &
Holdefleiß—Berlin ausgeführt. Letztere Firma
stellte neben der Firma Hillerscheidt & Kas-

baum—Berlin, Paul Marcus — Berlin, Otto
Schultz—Berlin, die übrigen Schlosser- und
Eisenarbeiten für Gitter, Fenster etc. her.

Die Drahtputzarbeiten und Stuckarbeiten
gelangten durch die Firma Krüger & Lauermann
—Berlin, Caspary—Berlin, Friedr. Aug. Kräuß
—Berlin zur Ausführung.

Die Steinmetzarbeiten und Bildhauerarbeiten
wurden durch die Firma Kaisersteinbruch
Aktiengesellschaft für die Fassade in der
Bellevuestraße und durch die Firma Gebr.
Zeidler—Berlin für den Steinsaal und die
übrigen sonstigen Werksteinarbeiten ausgeführt.

Die Heizungs- und Lüftungsanlagen sind
von der Firma David Grove—Berlin aus-
geführt. Die Ausführung der Lasten- und
Personenaufzüge sind der Firma Hans
von Adelson, Abteilung für Otisaufzuganlagen
—Berlin und Carl Flohr—Berlin übertragen.
Wand- und Fliesenbeläge sind von N. Rosen-
feld & Co.—Berlin geliefert worden.

Sämtliche Beleuchtungskörper im ganzen
Hause hat die Firma H. Frost & Söhne — Berlin
in Auftrag erhalten und zur größten Zufrieden-
heit ausgeführt.

Die Ausstattung der einzelnen Säle war
wie folgt verteilt: Die Deckeninkrustationen im
Muschelsaal führte die Firma C. Ule—München

43
 
Annotationen