Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 21.1907

DOI Artikel:
Zobel, Victor: Neues von der Darmstädter Künstler-Kolonie
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6700#0049

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neues von der Darmstädter Künstler-Koionie.

der Aufgabe, in gegebene Verhältnisse eine
Gebäudegruppe einzuordnen.

Von den Entwürfen für Landhäuser wird
besonders das symmetrisch gestaltete mit dem
im Fächer angeordneten Grundriß die Auf-
merksamkeit auf sich lenken. Es ist hier
der sehr gelungene Versuch gemacht worden,
einem Landhaus nach außen hin eine wirksam
monumentale und in einer bestimmten künst-
lerischen Absicht gewählte Form zu geben.
Ich habe schon anderwärts darauf hingewiesen,
daß ich diese Art neben der für das Land-
haus angemessenen des freien Gestaltens auf
Grund des Bedürfnisses durchaus für be-
rechtigt , in manchen Fällen für künstlerisch
wertvoller halte. Zudem haben wir Deutsche,
trotz des gothischen Erbes, aus der langen
Gewöhnung an klassische Formen ein un-
leugbares Bedürfnis nach Symmetrie zurück-
behalten, und das ist sicher ein künstlerisches,
in unserer eigenen, körperlichen Beschaffenheit

tief begründetes Bedürfnis, das gewiß auch
einmal in den Formen eines Landhauses
befriedigt werden kann. Der englische Typ,
der in seiner Art eine große Vollkommenheit
erreicht hat, wird für das schlichte Landhaus
freilich wohl die herrschende Gestaltungsweise
werden. Wie bei dem Müllerschen Entwurf
der an einer Straßenecke gelegene Bauplatz
ausgenutzt ist, wie der Grundriß in die regel-
mäßigen Formen hineinwächst, wie der Garten
mit dem Hause verbunden ist, das mag man
im einzelnen bei den Abbildungen verfolgen.

Bei dem farbig wiedergegebenen Land-
haus Entwurf mache ich auf den sehr ge-
lungenen Veranda-Vorbau mit dem heraus-
wachsenden Risalit, auf die Dachlösungen und
Umrißlinien aufmerksam. Der Grundriß ist
hier frei nach bestimmt vorliegenden Forde-
rungen gestaltet worden und wird überall auch
für die äußere Erscheinung des Hauses maß-
gebend. In den Gartenanlagen, die sich in

PROFESSOR
ALBIN
MÜLLER
DARMSTADT.

GRUNDRISS
DES AUS-
STELLUNGS-
GEBÄUDES.

3^>
 
Annotationen