Neues von der Darmstädter Künstler-Kolonie.
PROFESSOR ALBIN MULLER—DARMSTADT.
Entwurf: Landhaus Merkel.
Bei der menschlichen Gestalt ist übrigens das
Streben fühlbar, zu einem bestimmt ausge-
prägten Typ im Sinne der Japaner zu ge-
langen, der Zufälligkeiten der Laune nicht
zuläßt und es dem Künstler erlaubt, sich freier
in den selbstgezogenen Grenzen zu bewegen.
— Das Wertvollste an der Kleukensschen
Art scheint mir ein ausgesprochen männlicher
Zug zu sein, eine weise Sparsamkeit und die
Herbheit, die bei seinen Arbeiten hervortritt
und die gelegentlich auch wohl einmal zur
Starrheit hinneigt. An der Art, wie die Schrift
in die Zeichnung eingeordnet, oder wie die
Zeichnung für die Schrift gedacht ist, erweist
sich überall deutlich, daß Kleukens nicht nur
Zeichner, sondern auch ein Drucker ist, der
ein Satzbild zu formen versteht. Freilich ist
das Streben, in der Zeichnung etwas Eigenes
mit selbständigem Leben zu schaffen, auch
bei den Buchdruck-Arbeiten zu spüren. Aber
da, wo die Fesseln und das Gebundensein an
einen Zweck nicht mehr hemmen, wie bei dem
Hohmannschen Kalender, gelangt Kleukens
zu einem großen Stil, der darauf hinweist,
4^
PROFESSOR ALBIN MULLER—DARMSTADT.
Entwurf: Landhaus Merkel.
Bei der menschlichen Gestalt ist übrigens das
Streben fühlbar, zu einem bestimmt ausge-
prägten Typ im Sinne der Japaner zu ge-
langen, der Zufälligkeiten der Laune nicht
zuläßt und es dem Künstler erlaubt, sich freier
in den selbstgezogenen Grenzen zu bewegen.
— Das Wertvollste an der Kleukensschen
Art scheint mir ein ausgesprochen männlicher
Zug zu sein, eine weise Sparsamkeit und die
Herbheit, die bei seinen Arbeiten hervortritt
und die gelegentlich auch wohl einmal zur
Starrheit hinneigt. An der Art, wie die Schrift
in die Zeichnung eingeordnet, oder wie die
Zeichnung für die Schrift gedacht ist, erweist
sich überall deutlich, daß Kleukens nicht nur
Zeichner, sondern auch ein Drucker ist, der
ein Satzbild zu formen versteht. Freilich ist
das Streben, in der Zeichnung etwas Eigenes
mit selbständigem Leben zu schaffen, auch
bei den Buchdruck-Arbeiten zu spüren. Aber
da, wo die Fesseln und das Gebundensein an
einen Zweck nicht mehr hemmen, wie bei dem
Hohmannschen Kalender, gelangt Kleukens
zu einem großen Stil, der darauf hinweist,
4^