Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 22.1908

DOI article:
Schulze, Otto: Heimatkunst und Denkmalspflege
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7006#0171

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heimatkunst, und Denkmalspflege.

LEO PUT/ MÜNCHEN'.

Dekorative Malerei:
Besitz der Modernen Kunsthandlung, München, üoethestiaße 64.

.Cake Walk«

Arbeit um Gewinnung von Luit und Licht
nicht immer eine wütende Feuersbrunst zu
Hilfe zu kommen braucht. Bloß den Malern
zuliebe können wir alte Städte- und Straßen-
bilder nicht erhalten, und solche absichtlich
neu schaffen, entspräche so wenig kulturellen
wie zivilisatorischen Aufgaben. Wo wir Spinn-
weben und Trümmern und Ruinen nachgehen,
da mag träumen und dichten gut sein, der
Kunst selbst nützt das aber sehr wenig, möge
es selbst um das Heidelberger Schloß, um
z°ns a. Rh., Hildesheim, Lüneburg oder
Kothenburg ob der Tauber sich handeln.

Wir legen in solchen Dingen doch recht
häufig ein seltsames Gebahren an den Tag;
einmal verwahren wir uns gegen alles künst-
lerische Schaffen auf historischer Grundlage,

zum andern fordern wir Schutz für Heimats-
kunst, Erhaltung des Alten und Fortbildung
in dessem Geiste für alles Neue, das in seinen
Bereich tritt. Wir können das vernünftiger-
weise nicht zusammenreimen. Man vermöchte
das in stillen Winkeln zu tun, aber doch wohl
nicht in großen Städten. Ich denke an so
viele Häuser im alten Hamburg, die schon
lange nicht mehr den Zwecken zu dienen ver-
mögen, für die sie vor Jahrhunderten gebaut
worden sind, und die trotz alledem erst fallen,
wenn der rote Hahn in einem solchen Viertel
mal wieder von Dach zu Dach fliegt. Und
was hiernach entsteht, das kann dann nicht
mehr lokal hamburgisch sein, sondern wird
aus allem heraus, Handel und Wandel und
Baupolizei sorgen dafür, ein fast internationales

1909. IX 2.

159
 
Annotationen