Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JEDERMANNS BÜCHEREI
Abteilung Literaturgeschichte
Hrsgeg. von Dr. Paul Merker, o. Prof. a. d. Universität Greifswald

Einführung in das Verständnis
literarischer Kunstwerke
Deutsche Literatur bis 1880
(3 Bände):
I. Mittelalter
II. Reformation, Barock, Aufklärung
III. Sturm und Drang, Klassizismus,
Romantik, Realismus
Deutsche Literatur vom Naturalis-
mus bis zur Gegenwart
Deutsches Theater
Deutsche Sprachgeschichte
Deutsche Stilistik
Dänisch-Norwegische Literatur
Schwedische Literatur
Flämisch-Holländische Literatur
Englische Literatur
Amerikanische Literatur
Französische Literatur
Italienische Literatur

Spanisch-portugiesische Literatur
Russische Literatur
Polnische Literatur
Südslavische Literatur
Ungarische und
rumänische Literatur
Altgriechische Literatur
Byzantinische und
Neugriechische Literatur
Römische Literatur
Mittel- und
Neulateinische Literatur
Indische Literatur
Persische und türkische Literatur
Altsemitische Literatur
Arabische Literatur
Japanische Literatur
Chinesische Literatur

Erschienen sind:
Deutsche Literatur vom Naturalismus bis zur Gegenwart.
Von Dr. Wolfgang Stammler, o. Professor an der Universität
Greifswald.
Deutsches Theater. Von Dr. Friedrich Michael in Leipzig.
Schwedische Literatur. Von Dr. Helmut de Boor, Privatdozent
an der Universität Greifswald.
Russische Literatur. Von Dr. Alexander Brückner, o. Professor
an der Universität Berlin.
Polnische Literatur. Von Dr. Alexander Brückner, o. Professor
an der Universität Berlin.
Chinesische Literatur. Von Dr. Eduard Erkes, Privatdozent
an der Universität Leipzig.
In Vorbereitung:
Deutsche Literatur bis 1880. I. Mittelalter. II. Reformation,
Barock, Aufklärung. III. Sturm und Drang, Klassizismus,
Romantik, Realismus. Von Dr. Paul Merker, o. Professor an
der Universität Greifswald.
 
Annotationen