Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
128

Crgcl ober Fcucrspritz e?

haben wir so lange ohne -Crgcl gehaust, so werden wir's auch noch länger können!" — „Nein, die Orgel muß zuerst her!"

schrien die Andern, „den leeren Gesang in der Kirche haben wir jetzt lange genug gehört. Hat sich's bisher ohne Feuerspritze

gethan, so wird cS sich auch noch länger thun. Es wird jetzt nicht gleich brennen!" — Endlich siegte die Orgelparthei.

Man ließ Riß und Ucbcrschlag fertigen, es wurde accordirt, bcrathen, genehmigt. Die Orgel ward ausgestellt, geprüft, über-

nommen und eingcweiht. Nicht lange, so brcnnt's wirklich im Dorfe. Die Spritzenmänner waren nunmehr gerechtfertigt.
Mit triumphircndcr Miene riefen sic auf der Brandstätte ihren Gegnern zu: „So jetzt woarglct!" (orgelt.)

Naturhistorische Beschreibung.

Die gefährlichen Verschwörer.

Fcrcnz (zu Janosch). „Auch ich Hab' mir a Büchsen
kauft! Ich kann's schon nit erwarten, daß die verdammten
Schwaben alle hin werden!"

Polizeimann Pfiffig: „Ha, Natternbrut! Aber das
Auge des Gesetzes wacht!"

(Bei der Haussuchung am andern Tage.)

Pfiffig: „Wo habt Ihr die Büchse, womit Ihr die

Schwaben umbringen wollt?"

Janosch: „Hier, Herr!"

Bauer: „Sic, Herr Bürgermeister, sehet Sic, dort

oben ischt ein Eichkatzel!"

Bürgermeister: „Wo denn?"

Bauer: „Schaue Sie, dort bei dem großen Ast sieht

mer de Schwanz."

Bürgermeister: „Ja, den Schwanz sich ich scho,

aber wo isch denn das Eichkatzel?"

Bauer: „Ha, das isch vorncn am Schwanz."

Redaktion: Casp. Braun »ne Friedr. Schneider. — München, Verlag von Brann Schneider.

Schnellpressendruck von C. R. Sehnlich >n München
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Naturhistorische Beschreibung" "Die gefährlichen Verschwörer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Polizeibeamter
Wald <Motiv>
Wortspiel
Beseitigung
Nacht <Motiv>
Dose
Gewehr
Bürgermeister
Pulver
Betrachtung <Spiritualität>
Gespräch <Motiv>
Eichhörnchen <Motiv>
Karikatur
Bauer <Motiv>
Lauschen
Satirische Zeitschrift
Schwaben
Ungarn <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 32.1860, Nr. 772, S. 128

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen