Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wein- oder Giftmischerei

155

Wahrhaftig, cs schadete nichts, wenn in unseren Tage»
nachstehende Verordnung noch in Kraft stünde, weshalb sic
hier eine Stelle finden möge:

„Gnädigste Verordnung, die Bestrafung derer Wcinvcrfälscher
betreffend.

Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm, Landgraff zu Hcffen,
Fürst zu Hcrßfcld, Graff zu Katzenelnbogen, Dictz, Zicgen-
hain, Nidda, Schaumburg und Hanau re. re.

Fügen jedcrmänniglich in Unserer Graffschaft Hanau
hiermit zu wissen und ist allenthalben bereits mehr als zu
nie! bekandt; WaS maßen das in den ältesten Rcichsgcsetzen
Anno 1497 und hernach höchst verpönte Wein- und Gisst-
mischcn seit einiger Zeit in mancherlei Weise und Gestalt hin
und wieder von neuem überhand genommen, unk von gcmcin-
süchtigcn und ehrvergessenen Leuten vielen Menschen durch
gemachte Weine am Leben und Gesundheit ein unersetzlicher
schade zugefügt, und große Bcttügerevcn damit getrieben

worden. Nachdem Wir nun sothancm Unwesen vvrzubcugcn
und die dadurch Unfern getreuen Unterthanen bevorstehende
Gefahr so viel thunlich abzuwcndcn, eine Nothdurfft ermessen:
So setzen, ordnen und wollen Wir hiermit, daß diejenigen,
welche die Weine mit Mineralien, Silberglctt, und dergleichen
zu vcrgifftcn und schädlich und ungesund zu mache» sich unter-
fangen, ohne einige Gnade mit dem Strange vom Leben
zum Tod gebracht, diejenigen aber, so die Verfälschung
mit Vegetabilicn, Rosinen oder Zucker verüben, auch die
Hclffcrs-Hclffer, welche Handreichung darzu thun, oder nur
Wissenschaft davon haben, und solches der Obrigkeit nicht
anzeigen, vor ewig mit dem Zuchthaus oder andern,
Gcfängnüß gestrafft; Und damit man dergleichen schäd-
liche Betrügerei desto leichter in Erfahrung bringen könne,
nicht nur die bei denen mit Mineralien verfälschten Weinen
erfundene Probe zu jedermanns Wissenschaft und Gebrauch
dieser Unserer Verordnung angefügt, sonder» auch hicfür
in Unserem Lande bei Ablassung und Pflege derer Weine
keine andere als zünfftige Bcndcrmcistcr gebraucht, diese aber
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wein- oder Giftmischerei"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Strafvollstreckung
Wut <Motiv>
Fälschung
Gefangener
Dämon <Motiv>
Karikatur
Teufel
Wein
Menschenmenge <Motiv>
Galgen <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 32.1860, Nr. 776, S. 155
 
Annotationen