lM'
»Da haben wir'S. Jetzt soll doch gleich ein heiliges Kreuz - Dunnerwetter — Ich Hab' halt kein Glück mit Dir,
ich doch nur keine solche Jnstitutsmamsell gehcirathet, denn seit ich Dich Hab', laßt mich das Unglück nimmer aus."
Die Pelzmütze. * Geschäftsstockung.
Wirthin: „Aber, Herr Förster, bei dem Sturm kom-
men'S daher? Und wie sehen'S denn aus. Ihre Pelzmütze ist
ja ganz dreckig und ich glaub' gar, es ist ein Loch darin."
— Förster: „Ja, Frau Wirthin, schauen'S, das ist so zu- !
gegangen. Es ist schon ein Malefiz-Wind draußen; wie ich
da über's Feld gehe, reißt er mir mein' Mützen runter; ich
dahinter nach, lauf, und schnauf, cs hilft halt nichts. Ich
reiß mein Büchsen von der Schulter, leg an und — rrumms,
schieße ich das dumme Ding nieder. Ich glaub', ich hätt' 's
sonst mein Lebtag nit wiederkriegt."
Bettler: „Sapperment, daß heute die Leute so lang
ausbleibcn, jetzt ist schon der zweite Zug gekommen und noch
Niemand da! Was man da Zeit versäumt! Das ist unver-
antwortlich von den Leuten, Einen so lang warten zu lassen.
Wären wir in der Stadt an der Kirchenthür sitzen geblieben,
hätte jeder von uns schon wenigstens einen halben Gulden
verdient."
»Da haben wir'S. Jetzt soll doch gleich ein heiliges Kreuz - Dunnerwetter — Ich Hab' halt kein Glück mit Dir,
ich doch nur keine solche Jnstitutsmamsell gehcirathet, denn seit ich Dich Hab', laßt mich das Unglück nimmer aus."
Die Pelzmütze. * Geschäftsstockung.
Wirthin: „Aber, Herr Förster, bei dem Sturm kom-
men'S daher? Und wie sehen'S denn aus. Ihre Pelzmütze ist
ja ganz dreckig und ich glaub' gar, es ist ein Loch darin."
— Förster: „Ja, Frau Wirthin, schauen'S, das ist so zu- !
gegangen. Es ist schon ein Malefiz-Wind draußen; wie ich
da über's Feld gehe, reißt er mir mein' Mützen runter; ich
dahinter nach, lauf, und schnauf, cs hilft halt nichts. Ich
reiß mein Büchsen von der Schulter, leg an und — rrumms,
schieße ich das dumme Ding nieder. Ich glaub', ich hätt' 's
sonst mein Lebtag nit wiederkriegt."
Bettler: „Sapperment, daß heute die Leute so lang
ausbleibcn, jetzt ist schon der zweite Zug gekommen und noch
Niemand da! Was man da Zeit versäumt! Das ist unver-
antwortlich von den Leuten, Einen so lang warten zu lassen.
Wären wir in der Stadt an der Kirchenthür sitzen geblieben,
hätte jeder von uns schon wenigstens einen halben Gulden
verdient."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die projectirte Landpartie" "Die Pelzmütze" "Geschäftsstockung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Kommentar
Signatur
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Landpartie <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 47.1867, Nr. 1156, S. 78
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg